Lineares TV ist im Wettbewerb mit den Streaming-Plattformen offenbar widerstandsfähiger als gedacht. Die Nutzung ging in den vergangenen drei Jahren einer Untersuchung zufolge nur leicht zurück. Ist der Streaming-Markt gesättigt? mehr
Sarah Schmidt, ARD Washington, über das TV-Duell der US-Vizekandidaten mehr
Julius van de Laar, Kampagnen- und Strategieberater, über das TV-Duell der US-Vizekandidaten mehr
J.D. Vance überraschte, Tim Walz war anfangs nervös: Die US-Vizekandidaten hatten beide starke und schwache Momente. Wer punktete bei welchen Themen? Fünf Erkenntnisse aus dem TV-Duell. Von Martin Ganslmeier. mehr
Bei ihrer wohl einzigen TV-Debatte vor der US-Wahl im November sind die beiden Vize-Kandidaten Walz und Vance tief in die Themen eingestiegen. Die Debatte verlief weitgehend ohne persönliche Attacken. mehr
Einen Monat vor der US-Wahl liegen Harris und Trump etwa gleichauf. Mit Spannung wird deshalb das Duell ihrer Vizekandidaten, Vance und Walz, am Abend erwartet. Vor allem der Republikaner steht unter Druck. Von C. Sarre. mehr
Update Wirtschaft vom 26.09.2024 mehr
Die im Streit mit DAZN im Frühjahr gestoppte Übertragungsrechte-Auktion für die Fußball-Bundesliga muss neu gestartet werden. Das hat ein Schiedsgericht entschieden. Was heißt das für Fans und Streaminganbieter? mehr
"Ich denke, der Vorteil liegt leicht bei Harris", Boris Vormann, Politikwissenschaftler Bard College Berlin, zum TV-Duell von Trump und Harris mehr
Das TV-Duell im US-Wahlkampf ist vorbei. Die große Bühne war vor allem für Harris wichtig, sagt Politologe Vormann. Sie müsse Schwerpunkte setzen, während Trumps Taktik droht, sich abzunutzen - auch mit Blick auf mögliche weitere Debatten. mehr
Im ersten TV-Duell zwischen Trump und Harris hat vor allem der frühere US-Präsident viele falsche Behauptungen aufgestellt. Beim Thema Haustiere übernahm Trump eine absurde Erzählung der Sozialen Medien. Von P. Siggelkow. mehr
TV-Duell zwischen Trump und Harris im US-Wahlkampf mehr
90 Minuten hatten Harris und Trump, um vor der Fernsehkamera gegeneinander auszuteilen und den Zuschauer von sich zu überzeugen. Wie haben sie sich geschlagen, womit konnten sie punkten? Von Claudia Sarre. mehr
Dass Trump beim TV-Duell gegen Harris gewohnt aggressiv auftreten würde, war zu erwarten. Doch die Demokratin ging den Republikaner ebenfalls hart an. Und auch die Moderatoren mussten eine Falschbehauptung korrigieren. Von R. Borchard. mehr
Knapp zwei Monate vor der Präsidentschaftswahl kommen Harris und Trump zum Schlagabtausch vor den Fernsehkameras zusammen. Wie läuft das TV-Duell ab? Was sind die Themen? Und können auch deutsche Zuschauer es verfolgen? mehr
Heute begegnen sich die US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump und Kamala Harris zum ersten Mal persönlich. Ihr TV-Duell wird mit Hochspannung erwartet. Für beide steht viel auf dem Spiel. Von Claudia Sarre. mehr
Kommt er - oder kommt er nicht? Zunächst hatte sich US-Präsidentschaftskandidat Trump einem TV-Duell mit seiner Kontrahentin Harris nur zu seinen Bedingungen stellen wollen. Dann lenkte er ein - und deutet nun schon wieder eine Kehrtwende an. mehr
Am heutigen Abend starten die Viertelfinals der Fußball-EM. Weil das Achtelfinale zwischen Österreich und der Türkei nicht im Free-TV übertragen wurde, herrschte große Aufregung. Was dahinter steckt. Von Till Bücker. mehr
Nach dem desaströsen Auftritt von US-Präsident Biden im TV-Duell gegen seinen Herausforderer Trump sind die US-Demokraten verunsichert. Biden versucht es mit einer Erklärung und betont abermals, dass er weitermachen will. mehr
Nach dem TV-Duell wird die Kritik an der Kandidatur Bidens für die US-Präsidentenwahl lauter. Der Amtsinhaber gibt sich jedoch kämpferisch. Er sei kein junger Mann mehr - dem Amt sei er aber weiterhin gewachsen. mehr
Bidens TV-Auftritt sei "schockierend" gewesen, so eine Stimme aus der deutschen Politik. Viele sagen inzwischen ganz offen: Die US-Demokraten haben auf den falschen Kandidaten gesetzt. Sie eint die Sorge vor dem Populisten Trump. mehr
Reaktionen aus Washington auf TV-Duell zwischen Biden und Trump mehr
In ihrer ersten TV-Debatte vor der US-Präsidentenwahl haben sowohl Amtsinhaber Biden als auch sein Herausforderer Trump gelogen - letzterer deutlich häufiger. Ein Blick auf einige Falschaussagen. Von Ole Gömmel. mehr
Der eine knapp über 80, der andere knapp darunter: Beim TV-Duell zwischen Biden und Trump wurde vor allem darauf geachtet, wie fit beide wirkten. Wie fällt das Fazit aus? Für die Demokraten nach Einschätzung von Experten ziemlich bitter. mehr
Es war das erste TV-Duell zwischen Joe Biden und Donald Trump in einem bisher knappen Rennen. Doch das könnte sich ändern, denn Bidens Auftritt geriet teilweise katastrophal. Ralf Borchard fasst fünf Erkenntnisse des Abends zusammen. mehr
Update Wirtschaft vom 28.06.2024 mehr
"Lügner", "Verbrecher" oder "schlechtester Präsident": Bei der ersten TV-Debatte sind US-Präsident Biden und sein Herausforderer Trump deutlich geworden. Diskutiert wurde über die Ukraine, den Sturm auf das Kapitol - und Trumps Verurteilung. mehr
Erstes TV-Duell im US Wahlkampf zwischen Trump und Biden mehr
TV-Duelle im Wahlkampf haben in den USA eine lange Geschichte. Zwar entscheidet eine Debatte allein keine Wahl. Dennoch gab es viele heitere und bedeutsame Momente - und einige sind in die Geschichte eingegangen. Von Nina Barth. mehr
Heute Nacht treffen Joe Biden und Donald Trump im ersten TV-Duell dieses US-Wahlkampfs aufeinander. Hält Biden durch? Wird Trump wieder unflätig? Es sind nur zwei der vielen Fragen, die sich zum Duell stellen. Von R. Borchard. mehr
Mieter, die Fernsehen über Kabel schauen, sollten jetzt handeln. Sonst könnte es sein, dass sie ab dem 1. Juli kein Programm mehr empfangen können. Grund dafür ist der Wegfall des Nebenkostenprivilegs. Von Jens Eberl. mehr
Ungewohnt aggressiv ging Premier Sunak Herausforderer Starmer im ersten TV-Duell vor der britischen Parlamentswahl an. Der fand kein Gegenmittel. Was bedeutet das für den Wahlkampf? Von F. Hoppen. mehr
Vor der Parlamentswahl in Großbritannien liegen die regierenden Konservativen in Umfragen rund 20 Prozentpunkte zurück. Im ersten TV-Duell zeigte sich Amtsinhaber Sunak kämpferisch und attackierte seinen Herausforderer, Labour-Oppositionsführer Starmer, immer wieder. Von G. Biesinger. mehr
Sie sind sich nicht sicher, wie Sie tagesschau24 auf Ihrem TV-Gerät finden? Hier erfahren Sie, wie Sie den Nachrichtenkanal der ARD auf einen Programmplatz Ihrer Wahl programmieren können. mehr
In einer TV-Debatte verteidigten die europäischen Spitzenkandidaten für die Europawahl ihre Positionen zu Sicherheit, Migration und Wohlstand. Politiker der rechten Parteien nahmen nicht teil. Von Sabrina Fritz. mehr
Einer Studie zufolge wirbt rund ein Drittel aller Werbespots im deutschen Fernsehen und bei YouTube für klimaschädliche Produkte. Liegt darin ein Verstoß gegen den Medienstaatsvertrag? mehr
Das Geschäft mit Reality-TV-Formaten floriert, doch hinter der schillernden Fassade offenbaren sich auch Schattenseiten. Wie Vollbild-Recherchen zeigen, soll es am Set eines RTL-Reality-Formats zu einem sexuellen Übergriff gekommen sein. mehr
Der milliardenschwere Streit um den Verkauf der TV-Rechte der Fußball-Bundesliga kommt vor Gericht. Der Sportsender DAZN kündigte diesen Schritt an und droht der Deutschen Fußballliga mit einem jahrelangen Verfahren. mehr
analyse
exklusiv
marktbericht
Überblick
faktenfinder
kommentar