Terror in Istanbul: Das politische Berlin reagiert bestürzt auf Anschlag mehr
Nach Terroralarm in Silvesternacht: Hintergründe zum Polizeieinsatz in München mehr
Wer waren die Männer, die die Anschläge in Paris verübten? Woher kamen sie? Nach welchen Verdächtigen wird noch gesucht? tagesschau.de fasst zusammen, was bislang über die mutmaßlichen Attentäter bekannt ist. mehr
Innere Sicherheit: SPD-Bundesfraktion fordert schärfere Maßnahmen mehr
Nach Länderspiel-Absage: Schärfere Kontrollen vor Fußballstadien mehr
Sicherheitslage in Belgien: Terroralarm für Brüssel ausgerufen mehr
Frankreich: Terror-Ermittlungen halten an und Menschen ringen um Normalität mehr
Brennpunkt: Angriff in Mali - Der Terror geht weiter mehr
Grünen-Parteitag: Parteichefin Peter lehnt schärfere Sicherheitsgesetze ab mehr
Deutschland und Frankreich wollen in Brüssel die EU-Staaten überzeugen: Die EU braucht schnell strengere Kontrollen an den Außengrenzen, um die Einreise von Dschihadisten zu verhindern. Auch das umstrittene Fluggastdatenabkommen müsse nun kommen. Doch die Lage ist kompliziert. mehr
Anti-Terror-Razzien in Belgien: Regierung will Sicherheitsgesetze verschärfen mehr
Der ARD-"Brennpunkt" mit Markus Preiß informiert über die Razzia in Saint Denis und die Lage in Frankreich. Doch auch in Deutschland wächst die Sorge. Die Reporter beleuchten die Stimmung, die Ängste, die Fragen. Wie sorgen die Verantwortlichen für Sicherheit? mehr
Wer waren die Attentäter von Paris? Kam der mutmaßliche Drahtzieher aus Belgien? Und welche Rolle spielt der "Islamische Staat"? tagesschau.de fasst die wichtigsten Antworten und Fakten zusammen. Von Judith Pape. mehr
Nach der Absage des Fußballländerspiels ist die Terrorgefahr noch näher gerückt. Wird das die deutsche Gesellschaft verändern? Der Angstforscher Bandelow erklärt im tagesschau.de-Interview, warum die Verunsicherung nicht lange anhalten wird. mehr
Der IS kontrolliert heute ein Drittel des Irak und große Gebiete im angrenzenden Syrien. Wie konnte es der Terrorgruppe gelingen, ihren Einfluss binnen relativ kurzer Zeit derart auszuweiten? Und wie groß ist ihre Macht derzeit? Von Nina Amin. mehr
Die EU-Kommission will verbieten, dass Privatleute halbautomatische Waffen besitzen und gefährliche Waffen oder Waffenteile über das Internet kaufen. Doch dieses Gesetzespaket soll nur der Anfang im weiteren Anti-Terror-Kampf sein. Von Karin Bensch. mehr
G20-Gipfel: Staats- und Regierungschefs wollen gegen Terrorismus vorgehen mehr
Ermittlungen zu Anschlägen: Europaweite Fahndung läuft auf Hochtouren mehr
Nach Anschlägen in Paris: Frankreich warnt vor Terror in ganz Europa mehr
Eine Spur nach den Attentaten von Paris führt nach Belgien, eine weitere in einen Pariser Vorort. Von den getöteten Terroristen ist bislang nur einer identifiziert. Was ist zwei Tage nach den Anschlägen bekannt? tagesschau.de gibt einen Überblick. mehr
Sollte die Ausbildung in ausländischen Terror-Camps hierzulande strafbar sein. Ja, meint ARD-Rechtsexperte Karl-Dieter Möller im tagesschau.de-Interview - aber nur wenn die verfassungsrechtlichen Grundsätze eingehalten werden.
Die Mitglieder der Terrorgruppe Boko Haram bezeichnen sich als nigerianische Taliban. Sie verübten sogar einen Anschlag auf das UN-Gebäude in Nigerias Hauptstadt Abuja. Die Regierung wirkt hilflos im Kampf gegen die Gruppe, die mit dem internationalen Terror vernetzt sein soll. mehr
Anschlag in Ankara: Reaktionen in Berlin auf den Terror in der Türkei mehr
Terror gegen Touristen mehr
Tunesien: Tausende Menschen demonstrieren gegen Extremismus und Terrorismus mehr
Nach Terroranschlag in Tunis: IS-Terrormiliz bekennt sich zur Tat mehr
Tunesien: 21 Tote bei Terrorangriff auf Nationalmuseum in Tunis mehr
Nach Terrorgefahr in Bremen: Sicherheitsbehörden geben Entwarnung mehr
Neues Anti-Terror-Gesetz: Bundesregierung bringt umstrittenen Entwurf auf den Weg mehr
Die UN drängen ihre Mitgliedstaaten seit Monaten, das Reisen zum Zwecke terroristischer Handlungen strafrechtlich verfolgbar zu machen. Nun hat die Bundesregierung reagiert: Justizminister Maas bringt morgen seinen Gesetzentwurf ins Kabinett. mehr
Anschläge in Bagdad: Zahlreiche Tote in der irakischen Hauptstadt mehr
Terror in Europa: EU-Außenminister wollen Austausch der Geheimdienste verbessern mehr
Wie kann man Europa vor dem Terror schützen? Darüber haben die Außenminister der EU beraten. Und sie sind sich einig: Auch außerhalb europäischer Grenzen müsse gehandelt werden. Die Kooperation mit muslimischen Ländern soll gestärkt werden. mehr
Soldaten patrouillieren in Brüssel, wo die EU-Außenminister angesichts der Anschläge in Paris nach einer Strategie gegen den Terror suchen. Im Gespräch ist vor allem ein erweiterter Datenaustausch. Kritiker warnen vor übereilten Schritten. mehr
Nach Anti-Terror-Einsatz in Belgien: Offenbar waren Anschläge auf Polizisten geplant mehr
Frankreich: Ermittlungen nach Anschlägen von Paris kommen voran mehr
Belgien: Mindestens zwei Tote bei Anti-Terror-Aktion in Verviers mehr
Die Bundesregierung will die Sicherheitsgesetze verschärfen, unter anderem soll der Personalausweis entzogen werden können. Bislang war dies lediglich beim Reisepass möglich. Frank Bräutigam und Christoph Kehlbach geben einen Überblick über die Rechtslage. mehr
Reaktion auf Terrorwelle: CDU diskutiert über Vorratsdatenspeicherung mehr
Drei Tage dauerte der Ausnahmezustand für Frankreich. Am Ende der Terrorserie stehen 17 Todesopfer, drei getötete Dschihadisten und eine riesige Solidaritätswelle. tagesschau.de zeichnet die Ereignisse nach. mehr
marktbericht
liveblog
Bilder
hintergrund