Ein Jahr statt vier Monate: Taiwan verlängert vor dem Hintergrund chinesischer Militärmanöver die Wehrpflicht. Die Wehrpflichtigen sollen unter anderem den Einsatz von Flugabwehrraketen trainieren. mehr
71 Kampfjets und Drohnen sowie sieben Kriegsschiffe - die chinesische Volksbefreiungsarmee hat rund um Taiwan ein großangelegtes Manöver abgehalten. Viele Flugzeuge drangen offenbar in die Luftraumüberwachungszone der Insel ein. mehr
Die Spannungen zwischen China und Taiwan haben sich in den vergangenen Monaten immer weiter verschärft. Peking betrachtet Taiwan als Teil der Volksrepublik und droht mit Eroberung. Nun hält China ein weiteres Manöver ab. mehr
Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen hat nach einer Wahlniederlage bei den Kommunalwahlen den Vorsitz ihrer Partei niedergelegt. Die demokratische Fortschrittspartei hatte in vielen Gebieten des Landes die Mehrheit verloren. Von Kathrin Erdmann. mehr
Eine weitere Amtszeit für Xi mit loyaler Gefolgschaft - der Asien-Experte Rühlig sieht im neuen Führungsteam Chinas ein Signal der Abschottung zum Westen. Das sei aber in Teilen Europas und der Wirtschaft noch nicht angekommen. mehr
Als Hersteller von Mikrochips hat sich Taiwan weltweit unentbehrlich gemacht und damit einen unsichtbaren Schutzschild für sich geschaffen. Doch nicht nur China arbeitet daran, das zu ändern. Von M. Mallinckrodt und U. Mendgen. mehr
US-Präsident Biden will mit Milliarden-Investitionen die Abhängigkeit von der Chip-Produktion in Asien reduzieren - vor allem wegen des Konflikts mit China. Doch der Weg zu Halbleiter "Made in America" ist weit. Von D. Schmidt. mehr
Im Osten Taiwans hat sich erneut ein schweres Erdbeben ereignet. Häuser und Brücken wurden beschädigt, ein Zug entgleiste. Mindestens ein Mensch kam ums Leben. mehr
Für China gilt Taiwan als Teil des eigenen Hoheitsgebiets. Die Reise der US-Demokratin Pelosi dorthin war für die Regierung in Peking ein Affront. Pelosi verteidigte ihren Besuch nun gegen jedwede Kritik. mehr
In Taiwan richten sich alle Augen auf die Präsidentin Tsai Ing-wen. Angesichts der massiven Drohungen der Volksrepublik China hängt nun viel von ihrem politischen Geschick ab. Wer ist die Frau an der Spitze der Insel? Kathrin Erdmann stellt sie vor. mehr
US-Außenminister Blinken hat China vorgeworfen, den Besuch der US-Demokratin Pelosi in Taiwan zu benutzen, um die Spannungen um die Insel zu eskalieren. Taiwan wittert ebenfalls Gefahr - und stuft die Manöver als Simulation eines Angriffs ein. mehr
Dass China bei seinem Militärmanöver in die Zwölf-Seemeilenzone um Taiwan eindringt, ist eine neue Stufe der Bedrohung, sagt die Asien-Expertin Perkuhn. Dennoch seien Pekings Mittel begrenzt, sollte es zu einem Krieg kommen. mehr
Vor allem bei Halbleitern ist die Abhängigkeit des Westens von Herstellern aus Taiwan hoch. Eine Eskalation des Streits mit China könnte die globale Wirtschaft empfindlich treffen. mehr
Der Konflikt zwischen der Volksrepublik China und Taiwan schwelt seit Jahrzehnten - Aussicht auf einvernehmliche Lösung besteht nicht. Steffen Wurzel über die komplizierte Beziehung zwischen den Ländern. mehr
Die USA würden Taiwan im Falle eines chinesischen Angriffs auch militärisch beistehen, hatte Präsident Biden betont. Peking - das Taiwan als chinesisches Territorium betrachtet - drückte daraufhin seine "starke Unzufriedenheit" aus. mehr
Wegen seiner Taiwan-Politik ist Litauen aus Chinas Handelsregister gelöscht. Während auch deutsche Firmen in der Lieferkette zwischen die Fronten geraten, will ein weiterer EU-Staat nachziehen. Von Eva Lamby-Schmitt. mehr
Die Menschen in Taiwan haben die demokratische Regierung und die Beziehungen zu den USA gestärkt. Die Opposition verlor vier Referenden - darunter eines zum geforderten Importstopp von US-Schweinefleisch. Von Kathrin Erdmann. mehr
US-Präsident Biden hat sich überraschend klar zum Taiwan-Konflikt geäußert. Im Falle eines chinesischen Angriffs sicherte er militärische US-Unterstützung zu. Das Weiße Haus ruderte allerdings wenig später zurück. mehr
Erneut haben chinesische Kampfjets für Aufregung in Taiwan gesorgt. 39 Maschinen drangen nach taiwanischen Angaben in die Luftverteidigungszone ein - offenbar eine Machtdemonstration kurz vor dem Nationalfeiertag. mehr
China wird im Südchinesischen Meer immer aktiver: Die Marine hält in der Nähe von Taiwan Übungen ab. Anrainerstaaten und Experten sind alarmiert - und die USA schicken einen Flugzeugträger. Von Steffen Wurzel. mehr
Die EU-Spitzen und China beraten über den Abschluss eines Investitionsabkommens, über das jahrelang verhandelt wurde. Eine Einigung ist schwierig - auch weil viele politische Streitfragen die Beziehungen belasten. Ein Überblick. mehr
Konflikt in Ostasien: Chinas Präsident Xi droht Taiwan mehr
Schweres Zugunglück in Taiwan: Viele Tote und Verletzte mehr
Nach Erdbeben in Taiwan: Rettungskräfte bergen weitere Opfer mehr
Taiwan: Retter suchen nach Überlebenden des Erdbebens mehr
Erdbeben in Taiwan: Neun Tote geborgen mehr
Erbeben in Taiwan: Mindestens zwei Tote nach Hoteleinsturz mehr
Protest in Peking: Der künftige US-Präsident Trump telefoniert mit Taiwans Präsidentin mehr
Suche nach Erdbebenopfern in Taiwan: Vier Menschen gerettet mehr
Erdbeben in Taiwan: Mindestens 14 Tote und hunderte Verletzte mehr
Taiwan steht nach Wahlen vor Machtwechsel mehr
Historisches Treffen: Erste Gespräche zwischen China und Taiwan seit 1949 mehr
Taiwan: Tote und Verletzte bei Flugzeugabsturz in Taipeh mehr
Taiwan: Eskalation bei Protesten gegen Handelsabkommen mit China mehr
Historisches Treffen: China und Taiwan wollen Beziehungen vertiefen mehr
marktbericht
liveblog
Bilder