Es herrschte unbeschreiblicher Jubel auf dem Tahrir-Platz, als die Nachricht die Runde machte: Präsident Mubarak ist zurückgetreten. Das teilte Vizepräsident Suleiman mit. Ein Militärrat übernimmt die Amtsgeschäfte. Mubarak beugte sich damit dem Druck der Protestbewegung, die nach seinen enttäuschenden Worten gestern noch einmal angewachsen war. mehr
Nach der Eskalation in Ägypten kritisiert Nahostexperte Lüders den deutschen Außenminister scharf. Westerwelle agiere aus Ratlosigkeit und falscher Rücksichtnahme viel zu zurückhaltend, so Lüders im Interview mit tagesschau.de. Die bisherige Nahost-Politik habe sich als Illusion und Irrglaube erwiesen. mehr
Politikwissenschaftler Abdel-Samad über die Möglichkeiten der Regierungsbildung mehr
Streik vor Parlamentsabstimmung über Sparprogramm mehr
Jahresrückblick 1989 - Proteste in der DDR mehr
Protest gegen Energiekonzept: Andree Böhling (Greenpeace) im Gespräch mehr
Beim Gipfel in Toronto ist eine Einigung bei der Sanierung der Staatshaushalte erzielt worden. Laut Bundeskanzlerin Merkel beschlossen die Staats- und Regierungschefs der 20 führenden Industrie- und Schwellenländer, dass die entwickelten Industrieländer ihre Defizite bis 2013 halbieren sollen. mehr
Seit Tagen liefern sich Oppositionelle und Sicherheitskräfte blutige Straßenschlachten im Zentrum Bangkoks. Nun gibt es erstmals Anzeichen für eine Annäherung. Im Interview mit tagesschau.de erklärt Thailand-Experte Will die Hintergründe der Proteste und wie es zu der Situation kommen konnte. mehr
Zehntausende Menschen begehen im Iran den Jahrestag der Islamischen Revolution. Doch nicht nur Anhänger des Regimes demonstrieren, auch die Opposition will protestieren. Wird es erneut zu Gewalt kommen? ARD-Korrespondent Mezger schildert im tagesschau.de-Interview seine Befürchtungen. mehr
Das deutsche Image in China habe durch die Berichterstattung deutscher Medien erheblich gelitten, sagte Chinas Botschafter im tagesschau.de-Interview. ARD-Korrespondent Graebert bestätigt: "Deutsche Medien werden als besonders manipulativ empfunden." Dies liege nicht nur an Chinas Propaganda. mehr
marktbericht
liveblog
analyse
Bilder