Der Schwede Svante Pääbo erhält für die Entschlüsselung des Erbguts der Neandertaler den Körber-Preis 2018. Der Forscher konnte belegen, dass gut zwei Prozent unserer DNA vom Neandertaler stammen. mehr
Ingeborg-Bachmann-Preis: Tanja Maljartschuk ausgezeichnet mehr
Literaturauszeichnung: Terézia Mora erhält Georg-Büchner-Preis mehr
Auszeichnung der Franziskaner: Merkel erhält in Assisi "Lampe des Friedens" mehr
Grimme-Preise verliehen: Auszeichnungen für Fernsehproduktionen mehr
Spannung bei der Berlinale: Die Gewinner der Bären werden verkündet mehr
Lew-Kopelew-Preis: Ehem. Chefredakteur von Cumhuriyet, Dündar, ausgezeichnet mehr
Geschwister-Scholl-Preis: Auszeichnung für libyschen Autor Hisham Matar mehr
In Venezuela entmachtet und eingesperrt, in Europa geehrt. Das EU-Parlament zeichnet die demokratische Opposition des lateinamerikanischen Landes mit dem diesjährigen Sacharow-Preis aus. In der Heimat steht sie unter massivem Druck von Präsident Maduro. mehr
Die Sonderauszeichnung des Hanns-Joachim-Friedrichs-Preises geht in diesem Jahr an die WDR-Journalistin Isabel Schayani und die Redaktion von WDRforyou. Die Jury sprach von einem "herausragenden Informations- und Serviceprogramm für Einheimische und Flüchtlinge". wdr
Messung von Gravitationswellen: Physiker Danzmann erhält Körber-Preis mehr
Luther-Preis verliehen: Zwei Ehepaare für Einsatz gegen Rechtsradikalismus geehrt mehr
Die Auslandsreporter Hans-Ulrich Gack, Luc Walpot (ZDF) und Frederik Pleitgen (CNN) erhalten in diesem Jahr den Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis. Der Sonderpreis geht an WDR-Redakteurin Isabel Schayani und ihre Redaktion WDRforyou. mehr
Sie haben die Grausamkeiten des IS am eigenen Leib erlitten und ihr Leben riskiert, um zu fliehen. Die beiden Jesidinnen, Nadia Murad und Lamija Adschi Baschar, sind die Preisträger des Sacharow-Preis, der heute übergeben wurde. Bettina Scharkus hat mit ihnen gesprochen. mehr
Auszeichnung für IS-Opfer: Sacharow-Preis für Jesidinnen mehr
Büchner-Preis: Schriftsteller Marcel Beyer geehrt mehr
Sie wurden vom IS im Irak versklavt und misshandelt - doch gebrochen sind sie nicht: Die beiden Jesidinnen Nadia Murad und Lamia Adschi Baschar setzen sich seit ihrer Flucht für die rund 3000 Frauen ein, die noch immer in der Gewalt des IS sind. Dafür erhalten sie nun den Sacharow-Preis. mehr
Zum ersten Mal hat ein US-Amerikaner den wichtigsten britischen Literaturpreis erhalten: Paul Beatty bekommt den Booker-Preis für seine Satire "The Sellout". Darin erzählt er die Geschichte eines Schwarzen, der die Sklaverei wieder einführen möchte. Von Th. Spickhofen. mehr
Vaclav-Havel-Preis des Europarats: Jesidin für Kampf gegen IS ausgezeichnet mehr
Ingeborg-Bachmann-Preis: Schriftstellerin Sharon Dodua Otoo geehrt mehr
Lew-Kopelew-Preis für russischen Schriftsteller Woinowitsch mehr
Das Thema: Integration. Die Zielgruppe: arabische Flüchtlinge. Die Methode: Videoclips im Netz. Constantin Schreiber erklärt das Leben in Deutschland: von Ampelregelungen über Religion bis zu Geschlechterfragen. Michael Stempfle traf den Grimme-Preisträger. mehr
Sacharow-Preis: EU-Parlament zeichnet inhaftierten Blogger Badawi aus mehr
Literatur: Schriftsteller Rainald Götz erhält den Georg-Büchner-Preis mehr
Sacharow-Preis: EU-Parlament ehrt saudi-arabischen Blogger Badawi mehr
Grimme-Preisträger 2015 benannt: Auszeichnungen für ARD und ZDF mehr
Sacharow-Preis: Gynäkologe Denis Mukwege für Arbeit im Kongo geehrt mehr
Hamburg: Siegfried-Lenz-Preis geht an israelischen Schriftsteller Amos Oz mehr
Georg-Büchner-Preis: Literarische Auszeichnung geht an Jürgen Becker mehr
Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis: Journalisten Golineh Atai und Stephan Lamby ausgezeichnet mehr
Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis: Podiumsdiskussion zur Ukraine-Berichterstattung mehr
Sacharow-Preis für Menschenrechte: Auszeichnung für Kongolesen Mukwege mehr
Grimme-Preis-Verleihung in Marl mehr
Grimme-Preis: Jury gibt diesjährige Preisträger bekannt mehr
Straßburg: Aktivistin Malala Yousafzai nimmt Sacharow-Preis entgegen mehr
Eine Delegation des EU-Parlaments hat ihre geplante Iran-Reise in letzter Minute abgesagt. Der Grund: Teheran hatte ein Treffen mit den inhaftierten Aktivisten Sotoudeh und Panahi verboten. Die Anwältin und der Filmemacher waren zuvor mit dem Sacharow-Preis für Menschenrechte ausgezeichnet worden. mehr
Der diesjährige Sacharow-Preis des EU-Parlaments geht an fünf Verfechter des Arabischen Frühlings. Vier von ihnen hätten in Blogs, Karikaturen und auf Demonstrationen zu den politischen Umwälzungen in ihren Ländern beigetragen, so die Begründung. Der Tunesier Bouazizi wird posthum geehrt. mehr
Die russische Menschenrechtsorganisation Memorial erhält den Sacharow-Preis des EU-Parlaments. Die Aktivisten der Organisation sollen damit bei ihrer schwierigen Suche nach Wahrheit und ihrer Hilfe für Opfer von Diskriminierung unterstützt werden. Memorial wurde auf Initiative von Sacharow gegründet. mehr
analyse
hintergrund
liveblog
marktbericht
Bilder