Polizisten haben Wohnungen und Gebäude in zehn Bundesländern und in Tschechien durchsucht. Es geht um den Verdacht des Menschenhandels und illegaler Prostitution. Mehrere Tatverdächtige wurden festgenommen. mehr
In den frühen Morgenstunden entdeckte die Polizei drei Tote in einem Haus im Westerwald. Bei den Opfern handelt es sich um eine dreiköpfige Familie: ein 47-jähriger Mann, eine 44-jährige Frau und ein ein 16-Jähriger. mehr
Geschwindigkeitskontrollen: Blitzermarathon in vielen Bundesländern mehr
"Elefantenrennen" auf A13: Autobahnpolizei gegen illegale Lkw-Überholmanöver mehr
In vier Bundesländern sowie in Italien hat es Razzien gegen die Organisierte Kriminalität gegeben. Dabei wurden mehrere Personen festgenommen, unter ihnen ist auch ein deutscher Polizist. mehr
Bei einer Aktion der "Letzten Generation" vor knapp zwei Jahren ist die Berliner Polizei hart gegen Aktivisten vorgegangen - zu hart, wie ein Gericht jetzt urteilt. Der Einsatz von Schmerzgriffen war rechtswidrig. mehr
In Serbien geht eine Protestwelle gegen die Regierung durch das Land. Jetzt verdichten sich die Hinweise, die Polizei habe eine verbotene Schallwaffe gegen die Demonstrierenden eingesetzt. Von Oliver Soos. mehr
Nach dem Brandanschlag auf eine Frau in einer Straßenbahn in Gera ist der mutmaßliche Täter festgenommen worden. Es soll sich um den Ehemann des Opfers handeln. Laut Polizei erlitt die Frau schwerste Verbrennungen. mdr
Bei einem Einsatz im Dortmunder Stadtteil Scharnhorst ist ein 70-jähriger Mann von der Polizei erschossen worden. Der Mann soll ein Messer bei sich gehabt und randaliert haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt. mehr
Der Plan für eine Waffenruhe in der Ukraine wird diskutiert. Polizeibeamte sollen Daten des Melderegisters missbraucht haben. Und: Urlaubsreisen werden teurer. Das sind die Themen im Podcast 15 Minuten. mehr
USA spricht mit Russland über Friedensverhandlungen für die Ukraine. Polizeibeamte missbrauchen Daten des Melderegisters. Urlaubsreisen werden teurer. mehr
Pädokriminelle Inhalte bleiben trotz Kenntnis der Polizei im Netz mehr
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Mehrkosten für Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen dürfen an Bundesligaklubs weitergegeben werden. Bislang war nur Werder Bremen betroffen, nun muss die Liga umplanen. Von Klaus Hempel. mehr
Die Bundesländer dürfen der Deutschen Fußballliga die Mehrkosten für Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen in Rechnung stellen. Das Bundesverfassungsgericht lehnte eine entsprechende Beschwerde der DFL ab. mehr
Diskussionen nach Sylvesternacht in Deutschland mit fünf Toten und vielen Verletzten mehr
In Georgien haben sich erneut große Menschenmengen zu proeuropäischen Demonstrationen versammelt. Die Polizei setzte dabei Wasserwerfer und Tränengas ein. Berichten zufolge gab es Verletzte und mehr als 100 Festnahmen. mehr
Vor 15 Jahren wurde in den Niederlanden eine Prostituierte ermordet. Vom Täter fehlt jeder Spur. Die Polizei nutzt jetzt ein 3D-Bild des Opfers, um den Fall vielleicht doch noch aufklären zu können. Von L. Kazmierczak. mehr
Seit 2019 haben Polizisten in Deutschland 37 Menschen in offenbar psychischen Krisen erschossen. Die Beamten brauchen eine bessere Vorbereitung auf solche Situationen, sagen Experten. Doch es fehlt oft Geld und Personal. Von B. Roesner. mehr
Ein 34-jähriger Mann wird zu Hause von der Polizei erschossen. Hätten die Beamten die psychische Erkrankung des Mannes erkennen müssen? 11KM über einen schwierigen Polizeieinsatz und seine umstrittene Aufarbeitung. mehr
Bundestagsabstimmung über Sicherheitspaket mehr
Jeden Tag sind im Schnitt 290 Polizistinnen und Polizisten in Deutschland Gewalt ausgesetzt. Laut BKA ist damit die Zahl der Bedrohungen, tätlichen Angriffe und Widerstandshandlungen auf einen neuen Höchststand gestiegen. mehr
liveblog
exklusiv
analyse
Bilder