Die britische Regierungschefin Truss hat sich erstmals Fragen der Abgeordneten gestellt. Den Streit mit der EU um das Nordirland-Protokoll will sie beenden. In der Energiekrise setzt sie auf mehr Öl und Gas aus der Nordsee - und auf Atomkraft. mehr
Gerade gewählt und schon arbeitsunfähig: Der Streit um den Brexit-Sonderstatus für Nordirland lähmt das Regionalparlament. Die pro-britische Partei DUP blockiert aus Protest gegen Handelsvorschriften die Wahl des Parlamentspräsidenten. mehr
Ein historisches Ergebnis für Nordirland: Die irisch-nationalistische Partei Sinn Fein hat erstmals die Parlamentswahl gewonnen. Spitzenkandidatin O'Neill sprach von einer "neuen Ära". Die Regierungsbildung dürfte jedoch schwierig werden. mehr
Nach den Wahlen zum Regionalparlament steuert Nordirland auf ein historisches Ergebnis zu: Erstmals dürfte die katholisch-republikanische Partei Sinn Fein stärkste Kraft werden. Für Nordirland könnte das große Veränderungen bedeuten. mehr
Der Anglo-Irische Vertrag teilte vor 100 Jahren die Insel, brachte aber keinen Frieden. Bis heute gibt es in Nordirland Gewaltausbrüche - von London fühlen sich die meisten vergessen. Ein Besuch in Belfast. Von Christoph Prössl. mehr
Die künftige Grenzregelung auf der Insel ist nur eine der Sorgen, die die Nordiren mit dem Brexit verbinden. Viele fürchten auch den Wegfall der Subventionen und den Verlust von Arbeitsplätzen. Von Imke Köhler. mehr
Trotz EU-Austritts soll es zwischen dem britischen Nordirland und Irland keine Grenzkontrollen geben. Das geht nur durch einen Zwitterstatus. Wie sieht diese Lösung aus? Ein Überblick. mehr
Die Explosion einer Bombe in Nordirland weckt Sorgen vor neuer Gewalt auf der Insel nach dem Brexit. Zwar wurde niemand verletzt. Doch die Sicherheitsbehörden vermuten militante Republikaner hinter der Tat. mehr
Vor 20 Jahren hat das Karfreitagsabkommen Frieden nach Nordirland gebracht. Nun könnte der bevorstehende Brexit in der Region alte Wunden wieder aufreißen. Hanni Hüsch hat sich mit Zeitzeugen getroffen. mehr
Vor Beginn EU-Gipfel in Salzburg: Flüchtlingsfrage und Nordirland sollen Thema sein mehr
Nach der Wahl in Großbritannien: May sucht politische Rückendeckung mehr
Parlamentswahl Nordirland: Knapper Sieg der protestantischen DUP mehr
Mit dem Ärger um ein misslungenes Förderprogramm für erneuerbare Energien fing alles an. Nach und nach schaukelte sich der Streit in Nordirland zur Regierungskrise hoch. Nun müssen die Nordiren mitten in den Brexit-Wirren ein neues Parlament wählen. Von T. Spickhofen. mehr
Fußball-EM in Frankreich: Spielbericht Ukraine-Nordirland mehr
exklusiv
liveblog
marktbericht
Bilder