Über Jahre sammelte ein britischer Geschäftsmann chinesische Kunst - heutiger Wert der 1.700 Stücke: 1,2 Milliarden Euro. Nun gehen die Kunstschätze als Schenkung an das British Museum. Darunter sind auch zwei der berühmtesten Porzellanvasen der Welt. mehr
KULTUR: LGBTQ-Szene in Russland verfolgt und bedroht, Autor Curt Bloch: Ausstellung im jüdischen Museum in Berlin mehr
KULTUR: Ausstellung "Water Pressure" im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe mehr
In Amsterdam erinnert nun ein Museum an die Verfolgung der niederländischen Juden. Bei der Eröffnung war auch Israels Präsident Herzog dabei. In der Nähe kam es zu Protesten gegen Israels Angriffe in Gaza. mehr
Ob Monet, Kahlo oder Dalí - immer mehr Ausstellungen werfen die Bilder bekannter Künstler mit Projektoren auf riesige Flächen an Wand und Boden, damit die Zuschauer ins Werk eintauchen können. Ist das noch Kunst? Von C. Hoffmann. mehr
KlimaZeit: Kultur und Klimaschutz mehr
KULTUR: Projekt für Jugendliche im Ernst-Barlach-Museum in Ratzeburg mehr
In der Nacht sind Unbekannte ins Museum für Ostasiatische Kunst in Köln eingebrochen. Nach Angaben der Polizei haben sie neun wertvolle Vasen, Teller und Töpfe aus Porzellan gestohlen. wdr
Jüdisches Museum in Berlin gibt Einblick in den Alltag von Jüdinnen und Juden in der DDR mehr
In die Diebstahlserie im British Museum in London kommt offenbar langsam Licht: Das Kuratorium geht inzwischen von etwa 2.000 gestohlenen Objekten aus. Einige davon habe das Haus inzwischen wieder zurück. mehr
Über Jahre hinweg verschwanden Juwelen, Goldschmuck und andere Kunstschätze aus dem British Museum in London. Nun tritt der deutsche Direktor Fischer zurück: Man habe auf das Problem und frühere Hinweise nicht entsprechend reagiert. mehr
Das British Museum gilt als eines der wichtigsten Museen weltweit. Nun wurde bekannt, dass mehrere Objekte aus einem Lagerraum gestohlen wurden - offenbar von einem Mitarbeiter. Ein "höchst ungewöhnlicher Vorfall", so die Leitung. mehr
Im November wurde aus einem Museum im oberbayerischen Manching ein kiloschwerer keltischer Goldschatz gestohlen. Nun meldet das bayerische LKA vier Festnahmen - im Großraum Schwerin. Die Beweislast sei "erdrückend", hieß es aus Ermittlerkreisen. br
In den Opelvillen in Rüsselsheim können Menschen mit Demenz Kunst erleben. Die speziellen Museumsführungen wecken Erinnerungen und regen die Sinne an. Von Alex Jakubowski. mehr
#mittendrin: Wie sich junge Menschen um deutsch-deutsche Geschichte kümmern mehr
T-Rex und Darwinfinken: Kostbarkeiten der Evolution im Museum Naturalis mehr
Moma in neuem Gewand: Nach viermonatigem Umbau öffnet Museum in New York wieder mehr
Algerien: Unbekannte verwüsten Museum am Rande von Demonstrationen mehr
Neues Kunstmuseum Barberini: Hochkarätige Leihgaben für erste Schauen mehr
Bilder
liveblog
faq