Ministerpräsidentin Schwesig findet, ostdeutsche Anliegen seien berücksichtigt worden. Positive Töne kommen aus der Wirtschaft. mehr
Mit einem Crowdfunding wollen die Eigentümer das Startkapital für die Genossenschaft zusammenbekommen. mehr
Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr geht ein Millionengewinn im Lotto nach Mecklenburg-Vorpommern. mehr
Hundebsitzer sollen ihre Tiere im Wald anleinen und den Impfschutz auffrischen. Das Virus verläuft für Wildtiere oft tödlich. mehr
Mehr als vier Millionen Euro kostet das Projekt. Im nächsten Jahr soll die neue Wache in Betrieb gehen. mehr
Nach fünf Monaten Bauzeit ist die Sanierung so gut wie abgeschlossen. Bis Ostern soll alles fertig sein. mehr
Die Stadtbusse in Waren sollen die verschiedenen Ortsteile besser verbinden. Auch der Einsatz eine E-Kleinbusses ist geplant. mehr
Eine 32-jährige Bewohnerin der Flüchtlingsunterkunft muss wegen fahrlässiger Brandstiftung eine Geldstrafe zahlen. mehr
Der 31-Jährige hatte im September 2024 seine Freundin in Friedland bei Neubrandenburg niedergestochen. mehr
Die letzten Bauarbeiten sollen 2026 abgeschlossen werden. Das Wirtschaftsgebäude könnte bis Mitte 2025 fertig sein. mehr
Mehrere hundert Werke sind bis 21. April ausgestellt. Zum Abschluss wird ein Publikumspreis verliehen. mehr
Der Anteil adipöser Menschen in Mecklenburg-Vorpommern ist in ländlichen Regionen höher als in Städten. Dafür gibt es verschiedene Gründe. mehr
Der Minister beruft sich bei geplanter "Entnahme" der Tiere auf das Vorhaben im Koalitionsvertrag von Union und SPD. mehr
Im Repaircafé werden alte Laptops funktionstüchtig gemacht. Sie kommen Kindern zugute, die kaum Zugang zu Bildung haben. mehr
Dank eines Tores von Sigurd Haugen gewannen die Mecklenburger das Drittliga-Nordduell an der Bremer Brücke mit 1:0. mehr
Am Mittwochmorgen kollidierte ein Auto beim Abbiegen auf der Bahnhofstraße mit dem Roller. mehr
Die Stadtwerke Rostock haben im Gebäude die Fernwärme abgestellt, da offene Rechnungen nicht beglichen worden sein sollen. mehr
Nach einem sexuellen Übergriff am Dienstagabend in Schwerin konnte die Polizei den Tatverdächtigen festnehmen. mehr
Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Die Mieterin war mit ihren Kleinkindern gerade spazieren. mehr
In anderen Städten gibt es eine Satzung dafür, wieviel Eltern für Unterrichtsmaterialien ihrer Kinder selbst zahlen müssen. mehr
In Nordwestmecklenburg sind so wenige Grundstücke, Häuser und Wohnungen gekauft worden wie zuletzt 1990. mehr
Stralsunder Kriminalkommissariat und Staatsanwaltschaft haben großen Ermittlungserfolg erzielt. Zwei Männer müssen in Haft. mehr
Der SPD-Politiker aus Mecklenburg-Vorpommern rückt von den ehrgeizigen Ausbauzielen der ehemaligen Ampel-Koalition ab und fordert "Augenmaß". mehr
Bevor die Baugrube ausgehoben wird, muss rundherum eine Stützwand entstehen. Die archäologische Untersuchung ist abgeschlossen. mehr
Ein Sachverständiger musste vor dem Amtsgericht Stralsund einräumen, dass er wichtige Daten für sein Gutachten verwechselt hatte. mehr
Giesecke war der erste Bausenator Neubrandenburgs. Zur 777-Jahrfeier benannte die Stadt nun eine Straße nach ihm. mehr
Aber der Abriss ist in zehn bis zwölf Jahren geplant. Das Bauwerk soll durch eine neue Brücke oder einen Tunnel ersetzt werden. mehr
Die Stadtverwaltung hat dem Pächter gekündigt. Dieser akzeptiere die Kündigung jedoch nicht. mehr
Von Kühlungsborn aus dauerte die Überführung des manövrierunfähigen Ausflugsdampfers vier Stunden. mehr
Die zehn Galloways und zwei belgischen Kaltblüter wecken bereits großes Interesse. mehr
Eine 31-jährige Bewohnerin des Flüchtlingsheims (früheres Europahotel) soll bei brennender Kerze eingeschlafen sein. Es geht um fahrlässige Brandstiftung. mehr
Die Landesjugendmeister in der gastgewerblichen Ausbildung stehen fest. In der Kategorie Koch/Köchin gehen die Siege nach Vorpommern. mehr
Lea Berk aus Neubrandenburg und Noah Duse aus Pasewalk gewannen in ihren Kategorien im Gastgewerbe. mehr
Die Polizei warnt vor Schockanrufen, Enkeltrick und "falschen Polizisten" und gibt Verhaltenstipps. mehr
Für 4,8 Millionen Euro entsteht ein ebenerdiger, barrierefreier Neubau - für bis zu zwölf Senioren sowie acht Kinder und Jugendliche. mehr
Drei Sperren und Schiedsrichter-Frust: Bei Hansa wirkt die Pleite in Essen nach, während der VfL das Nordduell heute schwungvoll angehen kann. mehr
Der Möbelmarkt ist seit Jahren geplant, jetzt hat der Hauptausschuss den Weg für den Bau freigemacht. mehr
Wer in und um Barth auf den Bus angewiesen ist, der sollte aktuell einen genauen Blick auf den Fahrplan werfen. mehr
Der erste Landesgeologe Mecklenburgs war besonders mit seinen Forschungen zur Eiszeitlandschaft bekannt geworden. mehr
Bei der Ortsbeiratssitzung in Dierkow wurde es nun vorgestellt. Der Islamische Bund rechnet vor allem freitags mit Andrang. mehr
analyse
exklusiv
marktbericht
faktenfinder
Überblick
kommentar