Die Messe "Watches and Wonders" in Genf präsentiert die neuesten Luxusuhren auf Messeständen, die wie Paläste aussehen. Dabei sind es auch für die Uhrenbranche schwierige Zeiten. Von Kathrin Hondl. mehr
Beamte haben übereinstimmenden Medienberichten zufolge das Anwesen der peruanischen Präsidentin Boluarte durchsucht. Sie wird verdächtigt, sich mit Luxusuhren unrechtmäßig bereichert zu haben. Die Politikerin spricht von "systematischer Schikane". mehr
Nicht erst seit Cristiano Ronaldo investiert hat, boomt der Markt für Uhren und andere Luxusprodukte - vor allem bei Menschen unter 30 Jahren. Warum ist das so? Von Paul Jens. mehr
Schweizer Uhren sind weltweit bekannt, geschätzt und erweisen sich nun auch noch als krisenfest: Ungeachtet der allgemeinen Konsumflaute wegen Inflation und Ukraine-Krieg, gab es im vergangenen Jahr einen Absatzrekord. mehr
Corona hat auch die Luxusuhrenbranche hart getroffen - selbst Deutschlands feinste Uhrenmanufaktur A. Lange & Söhne. Als Geldanlage aber bleiben die Zeitmesser made in Glashütte gefragt. Von Notker Blechner. mehr
Bilder
liveblog