Die Spannungen zwischen Nord- und Südkorea hatten zuletzt wieder zugenommen. Nun haben südkoreanische Grenzposten Warnschüsse abgegeben, nachdem nordkoreanische Soldaten die Grenze übertreten hatten - angeblich versehentlich. mehr
Deutschland hat geschafft, wovon Nord- und Südkorea weit entfernt sind: die Wiedervereinigung. Ein Katalysator war damals die marode DDR-Wirtschaft. In Südkorea beobachten Experten deshalb genau, wie es ökonomisch um den Nachbarn steht. Von K. Erdmann. mehr
Das Treffen zwischen Moon und Kim ist das dritte innerkoreanische Gipfeltreffen seit Ende des Korea-Krieges. Die beiden Gipfel 2000 und 2007 brachten erste Ergebnisse - doch dann folgten zehn Jahre Eiszeit. mehr
Bei den Olympischen Winterspielen kämpfen Nord- und Südkoreanerinnen gemeinsam um eine Medaille im Eishockey. Im Alltag aber trennt die Spieler eine unüberwindbare Grenze. Warum eigentlich? Von Alexander Westermann. mehr
Hochgerüstete Konfliktpartner, tiefstes Misstrauen: Die Lage auf der koreanischen Halbinsel sei gefährlich, sagt Asien-Experte Hilpert im tagesschau.de-Interview. Mit den Drohgebärden wolle Nordkoreas Führung die USA zu Gesprächen zwingen und so zu Hause punkten. Die Atombombe benötige sie gar nicht. mehr
interview
Bilder
exklusiv