Fall Edathy: Staatsanwaltschaft gibt Details zu den Ermittlungen preis mehr
Fall Edathy: Verdacht auf Geheimnisverrat gegen Ex-Innenminister Friedrich mehr
Ermittlungen: SPD-Politiker Edathy bestreitet Kinderpornographie-Vorwurf mehr
Im Kampf gegen Kinderpornografie im Internet hat Deutschland seine Linie in der EU bislang nicht durchsetzen können. Berlin will die Seiten löschen. Die EU-Justizminister einigten sich aber lediglich darauf, dass die entsprechenden Webseiten gesperrt werden sollen. mehr
Der Bundestag hat das Gesetz zur Kinderporno-Sperre beschlossen. Künftig müssen große Internetanbieter Kinderporno-Seiten blockieren. Durch das Gesetz werde keinem Kind geholfen, kritisiert der Blogger und "Zensursula"-Aktivist Markus Beckedahl im Interview mit tagesschau.de. mehr
Nachdem sich das Kabinett auf Eckpunkte zur Bekämpfung von Kinderpornografie im Internet geeinigt hat, erhöht Familienministerin von der Leyen den Druck auf die Provider: Drei von acht Anbietern hätten die Zusammenarbeit mit der Regierung aufgegeben, sagt sie. Einer von ihnen steht tagesschau.de Rede und Antwort. mehr
analyse
liveblog
hintergrund
marktbericht