Die bisherigen Amtsinhaber verzichteten auf eine Kandidatur, doch ihre Nachfolger bekamen zunächst nur eine knappe Mehrheit. mehr
Die Gewerkschaft ver.di möchte für die Beschäftigten der Stadt einen Tarifvertrag zur Altersteilzeit aushandeln. Betroffen waren am Mittwoch die Bezirksämter. mehr
In Hamburg sollten die beiden Kesselhäuser eines ehemaligen Kohlekraftwerks gesprengt werden. Doch die Sprengung des zweiten Gebäudes schlug teilweise fehl. Nun wird der Grund dafür untersucht - nicht ungefährlich für die Sprengstoff-Experten. mehr
Er ist emissionsfrei wie ein Elektrobus, hat aber eine höhere Reichweite und eine kürzere Tankzeit. mehr
Dienst an der Waffe oder im Zivilen? Pflicht oder Freiwilligkeit? Wir haben mit einem Jugendforscher und mit Jugendlichen darüber gesprochen. mehr
Der Shop hat nach eigenen Angaben im zurückliegenden Geschäftsjahr mehr als zwölf Millionen aktive Kunden gehabt. Das wirkt sich auch auf den Umsatz aus. mehr
Er ist auf Bewährung frei, doch am Wochenende gab es wieder Ärger mit der Polizei: Rapper Gzuz musste mit auf die Wache. mehr
Der Hafenbetreiber geht von einem deutlichen Wachstum beim Containerumschlag aus. Dadurch soll auch der Gewinn des Unternehmens kräftig steigen. mehr
Die künftigen Fahrgäste wünschen sich unter anderem Sicherheit und Informationen im laufenden Betrieb. Das geht aus einer Befragung von vhh.mobility hervor. mehr
Wie kann Hamburg schnell klimaneutral werden? Der Klimabeirat hat Empfehlungen für die künftige Regierung abgegeben. mehr
Die Booker-Preisträgerin sprach im Hamburger Literaturhaus über den Vorwurf, sie verherrliche die DDR und bestehende Ungerechtigkeiten in Deutschland. mehr
Die Hamburgerin Annabelle Stehl bedient ein Genre, das fast ausschließlich weibliche Fans hat - und gerade den Buchhandel frohlocken lässt. mehr
Mit dabei waren 121 neue und alte Gesichter aus Norddeutschland. CDU-Politikerin Julia Klöckner wurde zur neuen Bundestagspräsidentin gewählt. mehr
In dem Hamburger Theater stehen Menschen mit Behinderung auf der Bühne - und Pietzko ist das Kraftzentrum des Ensembles. mehr
Neben moderneren Klos soll es mehr Wasserspender geben. Und bald auch die Möglichkeit, die Zeit der Gepäckausgabe zu verfolgen. mehr
Die Hamburger Alsterschwäne haben das Winterquartier am Mühlenteich verlassen. Die Zahl der Tiere war zuletzt deutlich zurückgegangen. mehr
Wie können Menschen bei Unglücken oder Unfällen auf der Elbe schnell gerettet werden? Feuerwehr, Polizei und DLRG haben den Ernstfall geprobt. mehr
Noch immer stehen Wahlplakate in manchen Hamburger Stadtteilen. Dabei ist die Frist zur Entsorgung schon am 9. März abgelaufen. mehr
Polizeigewerkschaften warnen vor verdeckten Angriffen etwa durch Hacker, mit Drohnen oder durch geziehlte Zerstörung von Infrastruktur. mehr
Über Norddeutschland war am Montagabend ein ungewöhnliches Himmelsphänomen zu sehen. Ursache soll ein Raketenstart sein. mehr
Die bisherigen Amtsinhaber Jennifer Jasberg und Dominik Lorenzen hatten auf eine erneute Kandidatur verzichtet. mehr
In Hamburg fehlen zehntausende altersgerechte Wohnungen. Abhilfe soll die neue Hamburgische Bauordnung bringen. mehr
Bei einem Autounfall in Groß Borstel sind am Montagmorgen zwei Menschen verletzt worden. Die Polizei prüft Hinweise auf ein illegales Rennen. mehr
Den Klimawandel sichtbar machen will das Miniatur Wunderland mithilfe von Augmented Reality. mehr
Warum der Fahrer bei Jork vor der Polizei flüchtete, ist weiterhin unklar. Das Ergebnis einer Blutprobe steht aus. mehr
In den U-Bahnen, Bussen und an vielen Bahnhöfen gilt das Verbot schon. Am Dienstag will der Senat über die Erweiterung entscheiden. mehr
In der Nacht zu Montag hatte es im Dachgeschoss des neungeschossigen Hochhauses gebrannt. Verletzt wurde niemand. mehr
Die Männer sollen den Baum illegal gefällt haben. Die Strecke zwischen Hamburg und Hannover war mehrere Tage gesperrt. mehr
Fast alle neuen Grundsteuerbescheide wurden inzwischen verschickt. Viele haben Einspruch dagegen eingelegt. mehr
Nach dem Aus im Pokal haben die Hamburgerinnen noch das große Ziel Bundesliga-Aufstieg vor sich. Vor allem die Stadionfrage beschäftigt den Club. mehr
Im vergangenen Jahr sind wieder mehr Luxusimmobilien verkauft worden. Das ergab eine Analyse des Immobilienentwicklers Dahler. mehr
Die Gespräche sollen über mehrere Wochen im Rathaus stattfinden. Dabei geht es um einige heikle Themenbereiche, aber auch ums Personal. mehr
In einer dramatischen Partie verlor der Zweitligist in Überzahl vor 57.000 Zuschauern im Volksparkstadion mit 1:3 nach Verlängerung gegen den Bundesligisten. mehr
Rund 70 Beamte kontrollierten am Sonnabend mehr als 1.200 Menschen. Trotz des am Bahnhof geltenden Waffenverbots fanden sie unter anderem 18 Messer. mehr
Heute trifft die 18-Jährige mit dem HSV vor 57.000 Fans im Pokal-Halbfinale auf Werder. Das Spiel ist besonders - auch, weil es ihr verstorbener Bruder nicht mehr sehen kann. mehr
Heute treffen die Zweitliga-Fußballerinnen des HSV im Halbfinale auf den Bremer Bundesligisten. Die Vorfreude auf die Partie vor einer Rekordkulisse ist riesig. mehr
Am Samstagabend gingen vielerorts in Hamburg die Lichter aus, um ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. mehr
In Hamburg stehen die Zeichen auf eine Fortsetzung der rot-grünen Regierung: Nach Sondierungen mit CDU und Grünen will der Wahlsieger SPD Koalitionsgespräche mit dem bisherigen Bündnispartner aufnehmen. mehr
Ein 18-Jähriger verlor in einer Tempo-30-Zone die Kontrolle über sein Auto. Auch eine Passantin wurde verletzt. mehr
Der SPD-Landesvorstand tagt erst heute zur Frage, ob mit Grünen oder der CDU Koalitionsverhandlungen aufgenommen werden. mehr
liveblog
exklusiv
analyse
Bilder