Ein V-Mann der Frankfurter Polizei wurde in Spanien ermordet. Recherchen von WDR und NDR zeigen, dass der Informant offenbar selbst sehr aktiv im deutschen Drogengeschäft war. Politiker aus Hessen fordern nun Aufklärung. mehr
Bei einem schweren Gewitter im Juni ist es laut Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung fast zu einem Flugzeugabsturz gekommen. Erst wenige Hundert Meter über dem Boden gelang es den Piloten, einen Aufprall zu verhindern. mehr
Die Staatsanwaltschaft Frankfurt und das BKA durchsuchen mehr als 20 Objekte des Immobilienkonzerns Adler Real Estate. Es geht unter anderem um den Verdacht der Bilanzfälschung und Marktmanipulation. mehr
RB Leipzig hat zum zweiten Mal in seiner noch jungen Geschichte den DFB-Pokal gewonnen. Die Sachsen setzten sich im Finale in Berlin gegen Eintracht Frankfurt mit 2:0 durch. mehr
Olaf Scholz hat die Situation "nicht als dramatisch empfunden". Doch dass ein Mann auf den Kanzler zustürmen und ihn umarmen kann, ist natürlich eine schwere Panne. Auch die Verantwortlichen stellen sich Fragen. mehr
Noch vor Beginn angekündigter Proteste hatten Polizisten am Rande der Krönungszeremonie in London Dutzende Monarchie-Gegner festgenommen. Dadurch konnten einige nicht an den Protesten teilnehmen. Nun zeigt die Polizei Reue. mehr
Borussia Mönchengladbach lag lange vorn im Spiel gegen Eintracht Frankfurt. Doch am Ende mussten sich die Borussen mit einem 1:1 begnügen. Muanis Ausgleich in der 83. Minute sicherte Frankfurt einen Punkt. mehr
Beamte haben im Zusammenhang mit der Ermittlungen zum Cum-Ex-Steuerskandal Büros des Prüf- und Beratungsunternehmens KPMG in Frankfurt durchsucht. Es ist nicht die erste Razzia wegen der Affäre. mehr
Eintracht Frankfurt hat 42 Jahre nach dem Gewinn des UEFA-Pokals den zweiten internationalen Titel der Vereinsgeschichte geholt. Die Hessen triumphierten im Finale der Europa League mit 5:4 im Elfmeterschießen gegen die Glasgow Rangers. mehr
In Chats sollen Polizisten des Frankfurter SEK rechtsextreme Beträge geteilt haben. Vorgesetzte wussten das - und schritten nicht ein. Nun hat Hessens Innenminister die Konsequenzen gezogen: Das SEK wird aufgelöst. mehr
Frankfurt am Main ist Deutschlands größter Standort für Rechenzentren. Die Hitze der Computer würde ausreichen, um die gesamte Stadt zu beheizen. Noch verpufft die Abwärme, doch das soll sich ändern. Von Peter Gerhardt. mehr
Hunderte Gegner der Corona-Maßnahmen aus Deutschland und Polen haben sich in Frankfurt an der Oder zu einer Demonstration versammelt. Aufgerufen hatte dazu die Initiative "Querdenken". Viele Teilnehmer trugen keine Maske. rbb24
Buchmesse in Frankfurt: Der Corona-Krise trotzen mehr
Online-Angebote wären ohne Rechenzentren nicht möglich. Besonders viele davon stehen in der hessischen Finanzmetropole Frankfurt am Main. Doch das hat seinen Preis. Von Julia Wacket. mehr
Unbekannte haben im Netz einen gefälschten Beitrag veröffentlicht, der von Gesundheitsminister Spahn stammen soll. Darin vergleicht der Politiker angeblich das Verbrechen von Frankfurt mit Fällen von Masern. Von Patrick Gensing. mehr
Die Attacke von Frankfurt hat für Entsetzen gesorgt. In sozialen Medien facht ein Fake-Account den Hass gezielt an - ebenso wie ein Zitat, in dem Gesundheitsminister Spahn angeblich die Tat verharmlost. Von K. Schwarz und P. Gensing. mehr
Newroz-Fest: Kurden demonstrieren in Frankfurt am Main mehr
Tarifkonflikt bei Sicherheitspersonal: Warnstreiks für Dienstag angekündigt mehr
Rechtsextreme Äußerungen: Vorwürfe gegen Frankfurter Polizisten mehr
Rechtsextremismus-Verdacht: Ermittlungen gegen Polizisten in Hessen mehr
Lesen, lesen, lesen: Eröffnung der Buchmesse in Frankfurt mehr
Gerichtsentscheidung: Frankfurt am Main muss Dieselfahrverbot einführen mehr
Die Stadt Frankfurt muss ab Februar 2019 ein Dieselfahrverbot einführen. Das entschied das Verwaltungsgericht Wiesbaden. Nur so könne die Luft sauberer werden. Die Stadt fordert nun finanzielle Unterstützung. mehr
Sicherheitspanne: Airport Frankfurt am Main nach Räumung kurzzeitig gesperrt mehr
Frankfurt am Main: 20.000 Menschen beim Christopher Street Day mehr
Hauptversammlung in Frankfurt: Deutsche Bank streicht tausende Stellen mehr
Feiern auf dem Römer: Eintracht bringt DFB-Pokal nach Frankfurt mehr
Ehrung in Frankfurt: Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis vergeben mehr
"Publizieren fühlt sich immer mehr wie Krieg an" - so der britisch-indische Autor Salman Rushdie. Schriftsteller und Verleger würden vor allem durch religiöse Intoleranz bedroht. Zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse rief er zum weltweiten Kampf für Meinungsfreiheit auf. hessenschau.de
Anerkennung Jerusalems als Hauptstadt Israels: Demo in Frankfurt am Main gegen Trump-Entscheidung mehr
Deutschland muss gleich zwei Schlappen einstecken: Frankfurt ist im Rennen um den neuen Sitz für die EU-Bankenaufsicht ausgeschieden - Paris erhielt den Zuschlag. Auch für Bonn ging es schlecht aus, die EU-Arzneimittelbehörde geht nach Amsterdam. mehr
Verdacht der Brandstiftung: Frankfurter Goetheturm abgebrannt mehr
Buchmesse in Frankfurt am Main: Frankreich ist dieses Jahr Gastland mehr
Börsenfusion: Zusammenschluss zwischen Frankfurt und London vor dem Aus mehr
Terrorverdacht: Festnahme am Frankfurter Flughafen mehr
Frankfurter Buchmesse: Abschluss der weltgrößten Bücherschau mehr
Branchentreffen in Hessen: Eröffnung der Frankfurter Buchmesse mehr
Frankfurter Flughafen: Teilevakuierung nach Zwischenfall bei Personenkontrolle mehr
Olympioniken kehren heim: Empfang auf dem Frankfurter Römerberg mehr
Morgen wird das Schengen-Abkommen ausgeweitet, zwischen 24 EU-Staaten entfallen dann die Passkontrollen. In Deutschland sind die Grenzen nach Tschechien und Polen betroffen. Was bedeutet das für Bürger und Polizei? mehr
analyse
hintergrund
liveblog
marktbericht
Bilder