In Deutschlands Jobcentern und Arbeitsagenturen existieren laut einer Studie "teils gravierende Diskriminierungsrisiken". Weil Arbeitsvermittler leichtere Fälle bevorzugten, blieben Alleinerziehende, Migranten oder Behinderte oft auf der Strecke. mehr
Erlebte Diskriminierung deckt sich nicht unbedingt mit tatsächlicher Diskriminierung. Darauf weist Soziologe Albert Scherr im Interview mit tagesschau.de hin und erklärt auch, warum die Erwartung der Betroffenen eine große Rolle spielt. mehr
Flüchtlingen soll in Freiburg der Zutritt zu Diskotheken verwehrt worden sein. Es habe sexuelle Übergriffe gegeben. Laut Polizei gibt es bislang keine Anzeigen. Die Stadt will nun einen Runden Tisch einrichten. swr
Präsident Obama kann ein Wahlversprechen erfüllen: Homosexuelle Soldaten und Soldatinnen der US-Armee müssen ihre sexuelle Orientierung nicht mehr verschweigen. Auch mit Hilfe republikanischer Stimmen kippte der US-Senat die bisherige Regelung. mehr
Die Fremdenfeindlichkeit ist gesunken, Hartz-IV-Empfänger werden dagegen zunehmend Opfer von Diskriminierung. Das hat der Soziologe Heitmeyer in seiner Studie "Deutsche Zustände" festgestellt. Im tagesschau.de-Interview warnt er gerade die politische Elite vor der Abwertung von Arbeitslosen. mehr
Trotz Antidiskriminierungsgesetz: Behinderte haben auf dem Arbeitsmarkt schlechte Chancen. Vor allem eine qualifizierte Ausbildung bleibe ihnen oft verwehrt, sagt Jens Kaffenberger vom Sozialverband VdK gegenüber tagesschau.de. In Berlin diskutieren derzeit Politiker über Gegenmaßnahmen.
liveblog
Überblick
analyse
marktbericht
Bilder