In einer feierlichen Zeremonie ist Charles III. zum britischen König gekrönt worden. Dem 74-Jährigen wurde in der Westminster Abbey die Krone aufgesetzt, nachdem er zuvor gesalbt und vereidigt wurde. Gratulationen kamen aus aller Welt. mehr
Es ist ein Ereignis von historischer Bedeutung: König Charles III. ist in der Londoner Westminster Abbey offiziell gekrönt worden. Verfolgen Sie jetzt live die ARD-Sondersendung rund um die Feierlichkeiten. ardmediathek
Acht Monate ist Charles III. nun bereits König - ein Amt, auf das er lange vorbereitet wurde und auf das er viele Jahre warten musste. Was hat er daraus gemacht - und welche Akzente hat er gesetzt? Von Christoph Prössl. mehr
Bei der Krönungszeremonie von Charles III. ist der heiligste Teil die Salbung. Sie findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt - und ist ein Ritual, dass die Macht des neuen Regenten zementieren soll. Von Imke Köhler. mehr
Vor Krönung von Charles III.: Vorbereitungen in London mehr
Am Samstag wird Charles III. in London zum König gekrönt. Das royale Wochenende mit Paraden und Konzerten endet in einem arbeitsfreien Montag - der die Briten zu mehr sozialem Engagement ermuntern soll. Von Imke Köhler. mehr
100 Millionen Pfund soll die Krönung Charles' III. kosten - Geld, das für andere Zwecke eingesetzt werden sollte, meinen Kritiker. Die ohnehin beträchtlichen sozialen Unterschiede sind zuletzt noch größer geworden. Von Imke Köhler. mehr
Kurz vor der Krönung von Charles III. fordern Indigene eine Entschuldigung für "Jahrhunderte des Rassismus". Der Blick der Ex-Kolonien auf die Krone wird kritischer. Ist der neue König zu einer solchen offiziellen Geste bereit? Von C. Prössl. mehr
Wenn Charles III. am Samstag gekrönt wird, gibt es nicht nur Jubel für den neuen König, sondern auch Proteste. Denn auch in Großbritannien schwindet der Rückhalt in der Bevölkerung für die Monarchie immer weiter. Von Imke Köhler. mehr
Volksnah geht die royale Visite zu Ende: Am dritten Tag des Staatsbesuchs sind König Charles III. und Camilla in Hamburg. Neben Hafenrundfahrt und einem Empfang mit Shanty-Chor ist auch Zeit für eine Begegnung mit Bürgern vor dem Rathaus. mehr
Hoher Besuch wird erwartet: Der britische König Charles III. und seine Frau Camilla wollen Ende März nach Deutschland reisen. Vorher empfängt der französische Präsident Macron die Royals auf Schloss Versailles. mehr
Drei Premiers, hausgemachte Rezession, harte politische Kehrtwenden - die Briten haben ein chaotisches Jahr hinter sich. Doch selbst unter dem relativ rationalen Premier Sunak stehen ihnen weiter schwere Zeiten bevor. Von Annette Dittert. mehr
Anti-Öl-Aktivisten haben erneut in London auf sich aufmerksam gemacht: Bei Madame Tussauds in London beschmierten sie das Gesicht der Wachsfigur von König Charles III. mit Torten. In Potsdam kam es am Sonntag zu einer ähnlichen Aktion. mehr
Kontroverse im Regionalparlament von Québec um den britischen König Charles III.: Mehrere kanadische Abgeordnete haben sich geweigert, den vorgeschriebenen Eid auf ihr neues Staatsoberhaupt zu schwören. Welche Folgen das hat, ist unklar. mehr
Charles III. erbt von seiner Mutter ein beträchtliches Vermögen - steuerfrei. In den Besitz des Königshauses fallen ganze Herzogtümer, lukrative Straßen, aber auch marode Paläste. Von Thomas Spickhofen. mehr
Das Commonwealth ist eine lose Vereinigung unabhängiger Staaten. König Charles III. steht jetzt an der Spitze dieser Gemeinschaft. Deren Zusammenhalt bröckelte schon vor dem Tod der Queen. Beschleunigt sich diese Entwicklung nun? Von Imke Köhler. mehr
König Charles III. hat bei seiner Antrittsrede vor Abgeordneten angekündigt, dem Beispiel "selbstloser Pflichterfüllung" von Elizabeth II. zu folgen. Danach flog er nach Edinburgh, wohin der Leichnam der verstorbenen Monarchin unter großer Anteilnahme gebracht wurde. Von Imke Köhler. mehr
Die Rolle des britischen Monarchen ist vor allem zeremonieller Natur. In politische Angelegenheiten sollte er sich deshalb nicht einmischen. Als Staatsoberhaupt hat er jedoch auch einige verfassungsmäßige Befugnisse. Ein Überblick. mehr
Der neue britische König Charles III. hat sich in einer Rede erstmals an die Nation und das Commonwealth gewandt. Dabei erneuerte der Monarch ein Versprechen seiner verstorbenen Mutter Queen Elizabeth II.. mehr
exklusiv
liveblog
marktbericht
Bilder