Erneut hat Russland Energieanlagen im ostukrainischen Charkiw angegriffen. Noch vor zwei Tagen war Präsident Selenskyj dort zu Besuch und gab sich zuversichtlich. Wie leben die Menschen mit der Gefahr? Von R. Barth. mehr
Erneut hat Russland in der Nacht die Ukraine mit Drohnen und Raketen angegriffen. In Charkiw wurden dabei mindestens sechs Menschen getötet, elf weitere wurden verletzt. Auch in Saporischschja gab es wieder Tote. mehr
"Größter Angriff auf die Stadt seit Beginn des Krieges", Vassili Golod, ARD Kiew, zur aktuellen Lage in ukrainischer Stadt Charkiw mehr
Die Ukraine meldet schwere Angriffe Russlands auf viele Regionen des Landes. Ziel war demnach vor allem die Infrastruktur, aber auch Wohnhäuser und Schulen seien getroffen worden. Landesweit heulten stundenlang die Sirenen. mehr
Bei neuen russischen Angriffen auf Charkiw sind in der Nacht mindestens sieben Menschen getötet worden. Es wurde ein Großfeuer ausgelöst, in dem laut Behördenangaben eine Familie mit drei kleinen Kindern verbrannte. mehr
Mindestens sieben Menschen sterben nach erneuten russischen Angriffen auf Ukraine mehr
Russland hat die ostukrainische Metropole Charkiw in zwei Wellen massiv aus der Luft angegriffen. 28 Menschen seien verletzt und zahlreiche Wohnhäuser im Stadtzentrum zerstört worden, teilten die Behörden mit. mehr
Nach heftigen Angriffen auf die Ukraine melden die Behörden in mehreren Städten des Landes viele Tote und Verletzte. Betroffen ist vor allem Dnipro - aber auch in Kiew, Charkiw, Odessa und Lwiw gibt es Todesopfer. mehr
In der ukrainischen Region Charkiw sind nach Angaben örtlicher Behörden mehr als 50 Menschen durch russischen Raketenbeschuss getötet worden. Viele Bewohner sollen sich zu einer Trauerfeier versammelt haben, als sich der Angriff ereignete. mehr
Die jüngste russische Angriffswelle auf Orte in der Ostukraine reißt nicht ab. Bei Raketeneinschlägen auf ein Wohnviertel in der Stadt Pokrowsk starben ukrainischen Angaben zufolge mindestens sieben Menschen. mehr
Die Ukraine meldet weitere Erfolge ihrer Gegenoffensive. Mittlerweile hat die Armee eigenen Angaben zufolge 3000 Quadratkilometer zurückerobert. Präsident Selenskyj hofft auf einen "Wendepunkt" im Winter. mehr
Russland soll in der Region Charkiw zahlreiche Zivilisten mit Streumunition getötet haben. Amnesty International untersuchte insgesamt 41 Angriffe. Die Menschenrechtsorganisation macht der Ukraine aber auch einen Vorwurf. mehr
Krieg in der Ukraine: Wie in der zweitgrößten Stadt Charkiw die Lebensmittel knapp werden mehr
Hier können Sie die tagesschau (20 Uhr) mit ukrainischen Untertiteln sehen. mehr
Hier können Sie die tagesschau (20 Uhr) mit russischen Untertiteln sehen. mehr
Russland hat nach eigenen Angaben den Beschuss von fünf Städten eingestellt, die ukrainische Regierung bestätigt erste geöffnete Fluchtkorridore. Nach ihren Angaben beschoss Russland allerdings eine der geplanten Fluchtrouten. mehr
Hoffnung auf humanitäre Korridore - Der achte Tag des Krieges mehr
Die Lage in der Ostukraine wird immer unübersichtlicher: In Charkiw wurde der Bürgermeister angeschossen, weitere Regierungsgebäude in der Region wurden besetzt. Die Bemühungen um die Freilassung der Militärbeobachter gehen weiter. mehr
exklusiv
analyse
Überblick
marktbericht
kommentar
faktenfinder