Es war eine Rekordzahl von Dekreten, die Trump zum Amtsantritt unterzeichnet hat. Manches davon wirkt sofort, einiges ist wohl eher als "Show" zu werten, anderes dürften lange die Gerichte beschäftigen. Drei Beispiele. mehr
Trump-Begnadigungen: Erste US-Kapitolstürmer aus Haft entlassen mehr
Stefan Niemann, NDR, über erste Dekrete Trumps mehr
Kurz vor dem Ende seiner US-Präsidentschaft hat Biden Kritiker seines Nachfolgers Trump sowie Mitglieder seiner eigenen Familie vorsorglich begnadigt. Sie sollen damit vor Strafverfolgung geschützt werden. mehr
Die Militärjunta in Myanmar hat anlässlich des 77. Unabhängigkeitstages von Großbritannien mehr als 5.000 Häftlinge begnadigt. Die vermutlich prominenteste Gefangene des Landes ist allerdings nicht dabei. mehr
In Polen dürfte sich der Streit zwischen dem Präsidenten und der neugewählten Regierung weiter verschärfen: Staatsoberhaupt Duda begnadigte zum zweiten Mal Mitglieder der abgewählten PiS-Partei, der er selbst nahesteht. mehr
Bereits im Februar hatte das iranische Regime diesen Schritt angekündigt: Jetzt sollen 80.000 Inhaftierte angeblich begnadigt worden sein. Das berichten Staatsmedien. Dafür galten jedoch strenge Voraussetzungen. mehr
Der Bundespräsident kann Straftäter begnadigen. Wie oft dies vorkommt, daraus macht man in Bellevue allerdings ein Geheimnis. Nun verklagen Aktivisten das Staatsoberhaupt auf Herausgabe dieser Informationen. Von Florian Flade. mehr
Venezuelas Präsident Maduro will mehr als 100 politische Gefangene freilassen, darunter viele seiner größten Gegner. Die Opposition zweifelt am Friedenswillen des autokratischen Staatschefs und attackiert ihn scharf. Von Anne Demmer. mehr
liveblog
Bilder
faq