Unter anderem wegen ihrer hohen Militärausgaben ist die Ukraine massiv verschuldet. Bei der Rückzahlung will Deutschland dem Land nun gemeinsam mit anderen Gläubigern einen Aufschub gewähren. mehr
Die EU-Staaten haben sich auf eine Verschiebung des Brexit-Termins bis Ende Januar geeinigt. Dies teilte EU-Ratspräsident Tusk mit. Die Regelung erlaubt aber auch einen früheren Ausstieg der Briten. mehr
Die verbleibenden 27 EU-Mitgliedsstaaten beraten heute darüber, ob sie Großbritannien eine erneute Verlängerung der Austrittsfrist gewähren. Die Entscheidung muss einstimmig erfolgen. Von Ralph Sina. mehr
Angesichts der Gemengelage in London will die EU erst kommende Woche über eine erneute Brexit-Verschiebung entscheiden. Möglicher Hintergrund: Brüssel will sich nicht in die britische Innenpolitik einmischen. mehr
Die EU-Staaten sind uneins über die Länge des erneuten Brexit-Aufschubs: einige Wochen oder drei Monate? Eine Gratwanderung, denn die Entscheidung dürfte die britische Innenpolitik beeinflussen. Von Ralph Sina. mehr
Die Regierung Johnson hat in Brüssel um einen Aufschub des EU-Austritts gebeten - erzwungenermaßen. In einem zweiten Brief formulierte Johnson, was er davon hält. Von Marion Theis. mehr
Nach der verschobenen Abstimmung über den Brexit-Deal fügt sich Premier Johnson dem britischen Parlament: In einem Brief bittet er Brüssel um einen Aufschub des Austritts. mehr
Nicht der neue Brexit-Termin setzt Großbritannien unter Druck, sondern die Europawahl im Mai. An der Wahl müssen die Briten teilnehmen, wenn das Parlament sich weiterhin weigert, dem Austrittsvertrag zuzustimmen. Von Ralph Sina. mehr
marktbericht
analyse
liveblog