Die Affäre um Habecks Staatssekretär Graichen hat die Schlagzeilen der vergangenen Wochen beherrscht. Doch auch inhaltlich steht das Wirtschaftsministerium unter Druck. Die SPD mischt sich immer stärker in die Wirtschaftspolitik ein. mehr
Die SPD möchte mit Forderungen des Wirtschaftsforums mehr Profil zeigen - und auch FDP-Chef Lindner spricht bei der Veranstaltung. Zeitgleich gründen die Grünen eine Wirtschaftsvereinigung. Ein Zufall? Von N. Kohnert und I. Sayram mehr
Italien: Hunderttausende protestieren in Rom für eine bessere Wirtschaftspolitik mehr
Besuch im Iran: Wirtschaftsminister Gabriel sieht Chancen für Deutsche Wirtschaft mehr
Die Regierungschefs von Italien, Frankreich und Deutschland tun sich schwer, in der EU-Wirtschaftspolitik an einem Strang zu ziehen. Die Gegensätze bestehen weiter. Aber eine Möglichkeit gibt es doch. Von Holger Romann. mehr
liveblog
exklusiv
marktbericht