Israels Botschafter geht UN-Generalsekretär Guterres scharf an. Das israelische Militär meldet die erfolgreiche Abwehr von Hamas-Terroristen. Der Armeesprecher mahnt zu Wachsamkeit. Von Jan-Christoph Kitzler. mehr
Vor 50 Jahren wurden BRD und DDR zeitgleich in die UN aufgenommen. Mittlerweile ist Deutschland dort so etabliert, dass es einen ständigen Sitz im Sicherheitsrat fordert. Doch das bleibt in weiter Ferne. Von A. Passenheim. mehr
Die Junta in Niger hat Vertretern der Wirtschaftsgemeinschaft ECOWAS und der UN die Einreise verweigert. Stattdessen suchen die Putschisten das Gespräch mit Mali, Burkina Faso - und der Wagner-Gruppe. mehr
Nach einer Blockade im UN-Sicherheitsrat hat Syrien den Vereinten Nationen weitere humanitäre Hilfslieferungen aus der Türkei in Rebellengebiete des Bürgerkriegslands erlaubt. Die Zusage gilt laut Damaskus für sechs Monate. mehr
Die öffentlichen Schulden haben 2022 weltweit einen Rekordwert erreicht. Zahlreiche Länder sind in der Schuldenfalle gefangen. UN-Generalsekretär Guterres fordert Maßnahmen. mehr
Rund 735 Millionen Menschen haben laut den Vereinten Nationen 2022 Hunger leiden müssen. Zu den Gründen für den Anstieg zählen auch die Corona-Pandemie, das Extremwetter aber auch der Krieg in der Ukraine. mehr
Weltweit steigt die Zahl der Menschen, die zu Drogen greifen. Die Vereinten Nationen äußerten sich besorgt über diesen Anstieg, vor allem bei synthetischen Drogen. Besonders die Ukraine und Afghanistan stehen unter Beobachtung. mehr
Wegen der Unterschlagung von Hilfsgütern haben die Vereinten Nationen ihre Nahrungsmittelhilfen für Äthiopien ausgesetzt. Die Spenden wurden offenbar weiterverkauft. Zukünftig soll die Verteilung stärker kontrolliert werden. mehr
Vorbereitungen der UN-Klimakonferenzs mehr
Laut den UN leiden Millionen Menschen in der Krisenregion am Horn von Afrika unter verschiedenen Krisen. Bei einer Geberkonferenz sind nun 2,4 Milliarden Dollar zur Unterstützung zusammengekommen. mehr
Die deutsche Außenministerin hat bei ihrem Besuch in Saudi-Arabien auch ihren jemenitischen Amtskollegen Mubarak getroffen. Dauerhaften Frieden für dessen Land sieht sie nur mit Hilfe der Vereinten Nationen. mehr
Hunderte Tote, Vergewaltigungen und Folter - darüber berichten die UN in ihrem Untersuchungsbericht zum Massaker in Mali im vergangenen Jahr. Auch russische Söldner der Wagner-Truppe sollen eine Rolle gespielt haben. mehr
Jährlich sterben Millionen Säuglinge und Mütter bei der Geburt. Seit 2015 stagnieren die Zahlen, kritisieren die Vereinten Nationen nun in einem Bericht. Grund seien zu geringe Investitionen im Gesundheitsbereich. mehr
Syriens Präsident Assad hat bei den Hilfen nach den Erdbeben "umfassend versagt" - so das Urteil eines UN-Berichts. Lebensnotwendige Unterstützung erreichte viele Regionen des Landes zu spät. Kritik üben die UN auch an der anhaltenden Gewalt. mehr
Vermüllung, Überfischung, Klimakrise: Der Zustand der Meere ist besorgniserregend. Experten fordern dringend einen besseren Schutz. Auch UN-Generalsekretär Guterres mahnte im Vorfeld der Meereskonferenz in Lissabon mehr Tempo an. mehr
Die ehemalige Bundeskanzlerin Merkel hat das Angebot für den Vorsitz in einem UN-Beratergremium abgelehnt. Das Gremium zu globalen öffentlichen Gütern ist eines der Vorzeigeprojekte von Generalsekretär Guterres zur Reform der UN. mehr
Einem Bericht der Vereinten Nationen zufolge gab es im vergangenen Jahr fast 24.000 Verstöße gegen Kinderrechte. Entführungen und Vergewaltigung haben demnach zugenommen. UN-Generalsekretär Guterres reagierte bestürzt. mehr
Das Ziel ist der Weltfrieden. Deshalb wurden vor 75 Jahren die Vereinten Nationen gegründet. Doch viele Völkermorde konnten sie nicht verhindern, auch den Krieg in Syrien nicht. Von Peter Mücke. mehr
Deutschland sei bereit, Verantwortung bei den UN zu übernehmen, versichert der Bundesaußenminister. An Argumenten für einen Sitz im Sicherheitsrat mangelt es ihm nicht. Stephan Ueberbach über Maas' Premiere in New York. mehr
Mit "völliger Zerstörung" drohte US-Präsident Trump Nordkorea in seiner ersten Rede vor den Vereinten Nationen. Das verstoße gegen die UN-Charta, sagt der ehemalige deutsche UN-Botschafter Pleuger im tagesschau.de-Interview. mehr
exklusiv
marktbericht
Überblick
faktenfinder
liveblog
Bilder