Ringen um neue Syrien-Resolution: UN-Sicherheitsrat vertagt sich mehr
Syrien: UN-Sicherheitsrat befasst sich mit Lage in Rebellen-Region Ost-Ghuta mehr
UN-Sicherheitsrat: Sondersitzung zur Lage im Iran mehr
Neuer Raketentest von Nordkorea: Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats mehr
Lage der Rohingya: Reportage aus Myanmar mehr
Nach neuem Raketenstart: UN-Sicherheitsrat verurteilt Nordkorea mehr
UN-Sicherheitsrat: Sanktionen gegen Nordkorea verschärft mehr
Sitzung des UN-Sicherheitsrats: Scharfe Kritik an neuem Raketentest Nordkoreas mehr
Syrien-Krieg: UN-Sicherheitsrat unterstützt Waffenruhe und Friedensplan mehr
UN-Sicherheitsrat: Beobachtermission für Aleppo beschlossen mehr
UN-Sicherheitsrat kann sich nicht auf Syrien-Resolution einigen mehr
Giftgas, Fassbomben, Angriffe auf Hilfskonvois. Millionen Menschen wurden vertrieben, Hunderttausende sind tot. Der Krieg in Syrien macht die Welt ratlos. Appelle sind das Einzige, was bleibt, auch im UN-Sicherheitsrat. Von Georg Schwarte. mehr
Angeblicher Raketenstart: Internationale Kritik an Nordkorea mehr
Eskalation am Golf: UN-Sicherheitsrat verurteilt Angriff auf saudische Botschaft mehr
Burundi: UN-Sicherheitsrat fordert sofortiges Ende der Gewalt mehr
Atom-Deal: UN-Sicherheitsrat stellt Iran Lockerung der Sanktionen in Aussicht mehr
Kämpfe im Jemen: UN-Sicherheitsrat verurteilt Vorgehen der Huthi-Rebellen mehr
Syrische Flüchtlinge: Hilfsorganisationen werfen dem UN-Sicherheitsrat Versagen vor mehr
UN-Sicherheitsrat: Nahost-Resolution zu Israel gescheitert mehr
UN-Sicherheitsrat: Die Vollversammlung einigt sich auf fünf neue nicht-ständige Mitglieder mehr
Epidemie in Westafrika: UN sieht Ebola als Gefahr für die internationale Sicherheit mehr
UN-Sicherheitsrat: Russland blockiert Resolution zur Krise auf der Krim mehr
UN-Sicherheitsrat: Einigung auf Syrien-Resolution mehr
Beseitigung syrischer Chemikalien: C-Waffen-Reste kommen nach Munster mehr
Der erwartete Wahlsieg von Israels Premier Netanjahu dürfte die Nahost-Politik der USA nicht leichter machen. Deren frisch vereidigter Präsident Obama wird bei der Bewältigung internationaler Krisen mehr auf Diplomatie und weniger auf Militär setzen, meint Ex-US-Botschafter Kornblum im Gespräch mit tagesschau.de. mehr
Bereits zum dritten Mal haben China und Russland ein Veto gegen eine Syrien-Resolution des UN-Sicherheitsrates eingelegt. Die Zukunft der Beobachtermission UNSMIS ist damit ungewiss. Sondergesandter Annan, die USA und unter anderem Deutschland kritisierten das Veto heftig. mehr
Die amerikanische UN-Botschafterin Rice hat indirekt eine Militärintervention in Syrien zur Diskussion gestellt. Ähnlich wie Rice äußerte sich auch Frankreichs Präsident Hollande. Was dahinter steckt, erklärt John Kornblum, ehemals Botschafter der USA in Berlin, im Interview mit tagesschau.de. mehr
Der UN-Sicherheitsrat hat die Entsendung von Beobachtern nach Syrien beschlossen. Auch Russland stimmte überraschend dem Entwurf zu. Das Vorausteam soll die Einhaltung der Waffenruhe überwachen und eine größere Mission vorbereiten. In Syrien soll es sich "ungehindert" bewegen dürfen. mehr
Mögen die arabischen Staaten noch so sehr auf eine UN-Resolution gegen Syrien dringen - Russland bleibt hart. Die UNO dürfe sich nicht in die Angelegenheiten anderer Staaten einmischen, betonte der russische UN-Botschafter. Dennoch hofft der Westen, dass es noch zu einer Resolution kommt. mehr
Nach monatelanger Blockade hat Russland dem UN-Sicherheitsrat überraschend einen Entwurf einer Syrien-Resolution vorgelegt. Darin wird die Gewalt aller Beteiligten in dem Land verurteilt. Die anderen Ratsmitglieder begrüßten zwar den Vorstoß, allerdings geht er ihnen nicht weit genug. mehr
Die EU-Staaten erhöhen abermals den Druck auf die syrische Regierung: Gemeinsam wollen sie im Sicherheitsrat UN-Sanktionen gegen Präsident Assad durchsetzen. Die USA sicherten bereits ihre Unterstützung zu. Die Zustimmung der Veto-Mächte China und Russland gilt als unwahrscheinlich. mehr
liveblog
exklusiv
Bilder