Die Europäische Union will dem ostafrikanischen Bürgerkriegsland Somalia langfristig helfen, der Armut zu entkommen. Deshalb stellt sie zusätzliche Hilfen von 650 Millionen Euro bereit. Davon kommen 90 Millionen Euro aus Deutschland. mehr
Die EU-Außenminister haben den Anti-Piraten-Mission am Horn von Afrika ausgeweitet. Sie stimmten dafür, dass künftig auch Munitionslager, Tanks und andere Infrastrukturziele der Seeräuber am Ufer beschossen werden dürfen. Bislang war der Einsatz auf das Meer beschränkt. Soldaten sollen aber nicht an Land gehen. mehr
Die Katastrophe am Horn von Afrika verschwindet hinter neuen Nachrichten. Dabei hat sich die Hungersnot durch starke Regenfälle und den Einmarsch kenianischer Truppen in Somalia weiter verschärft. Ein Ende der Krise sei noch nicht absehbar, sagt Afrika-Korrespondent Peter Schreiber im tagesschau.de-Interview. mehr
1,6 Milliarden Dollar seien notwendig, um die Menschen in Ostafrika vor dem Hungertod zu retten, sagt UN-Generalsekretär Ban. Aber wie muss das Geld verwendet werden, um tatsächlich zu helfen? Und hätten die Hilfsorganisationen nicht schon viel eher eingreifen müssen? tagesschau.de hat nachgefragt. mehr
Bis zu zwölf Millionen Menschen leiden am Horn von Afrika unter einer katastrophalen Dürre. Das Hauptproblem sei aber nicht das Wetter, sagt Somalia-Expertin Petretto. Im Interview mit tagesschau.de erklärt sie, wie verfahren die politische Situation des Landes ist - und welche Rolle westliche Staaten dabei spielen. mehr
In Hamburg beraten ab heute Reeder und Sicherheitsexperten über die Gefahren von Piraterie und Terrorismus. Immer wieder werden auch deutsche Schiffe entführt. Reeder und Politik sind alarmiert, streiten aber über die richtigen Maßnahmen. tagesschau.de beantwortet die wichtigsten Fragen zum Thema. mehr
Piratenüberfälle auf den Weltmeeren nehmen zu - vor allem in den Wasserstraßen um den zerfallenen Staat Somalia. Wo liegen die Ursachen, wer profitiert? Was kann man gegen die Überfälle tun? Wie gehen Reeder und Seeleute mit der Gefahr um? tagesschau.de hat ein Dossier zusammengestellt. mehr
Die Überfälle auf Schiffe kommen nicht von ungefähr: Der Staatszerfall Somalias begünstigt organisierte Kriminalität und Terrorismus. Die Piraterie ist nur ein Symptom - und mit ein paar Fregatten allein schwer zu bekämpfen. mehr
Für Schiffsbesatzungen sei die Fahrt in den Gewässern vor der somalischen Küste lebensgefährlich, sagt Kapitän Irminger im Gespräch mit tagesschau.de. Ganze Dörfer lebten von der Piraterie. Für Sicherheit könnten dort nur internationale Verbände sorgen. mehr
liveblog
exklusiv
analyse
Bilder