Der Mann wurde in Holzminden erwischt - und entschied sich für einen riskanten Fluchtweg. Geholfen hat es ihm nicht. mehr
Wer ist der Mann, der Niedersachsens neuer Ministerpräsident und erneut SPD-Landeschef werden soll? mehr
Davon profitieren ein Ferienressort in Wilsum und ein Hotel in Schüttorf. Beide planen umfangreiche Investitionen. mehr
Der Autofahrer hatte zuvor gehupt. Daraufhin kann es zur Auseinandersetzung. Die Polizei sucht Zeugen. mehr
Passanten alarmierten die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte fanden daraufhin eine giftige Phosphorgranate. Nun ermittelt die Polizei. mehr
Monopoly- und Harz-Fans aufgepasst: Am Mittwoch wird eine neue Monopoly Edition über die Region Harz vorgestellt. mehr
Olaf Lies, möglicher Nachfolger des SPD-Landeschefs, erwarten einige Herausforderungen, meint NDR Chefredakteur Ludger Vielemeier. mehr
Es sei eine Neuaufstellung nötig, findet Katharina Seiler, Hauptstadt-Korrespondentin des NDR. mehr
Wie der Fußball-Bundesligist am Dienstag mitteilte, hat der 36-Jährige sein Amt selbst niedergelegt. mehr
Damit gehört Hobby-Musiker Thomas Lemmer zu den erfolgreichsten Chillout-Musikproduzenten. Kürzlich wurde er dafür ausgezeichnet. mehr
Laut Polizei Celle wurde einer der Fangzähne entfernt. NABU und Umweltministerium kritisieren mutmaßliche Selbstjustiz. mehr
Auf einem Waldspaziergang sprang der Hund aus dem Gebüsch. Er griff den Chihuahua an. Der Junge blieb unverletzt. mehr
Niedersachsens Ministerpräsident Weil kündigt Rückzug an mehr
Der 25-Jährige sitzt nun in Untersuchungshaft. Er soll in Salzbergen eine dreistellige Summe Bargeld erbeutet haben. mehr
Die Verteidigung hatte gefordert, das Strafverfahren gegen die mutmaßliche Ex-RAF-Terroristin einzustellen. mehr
Bei dem Zusammenstoß nahe dem Maschener Kreuz wurden vier Personen verletzt. Die Unfallursache ist noch unklar. mehr
In der Stadtbibliothek können Technikgeräte bald kostenlos getestet werden. Dazu gehören ein Roboter und ein 3D-Drucker. mehr
Das Landgericht Hannover hat den 64-Jährigen zu siebeneinhalb Jahren Haft verurteilt. Er soll zwei Kollegen vergiftet haben. mehr
Das Frontglas des Blitzers ist kaputt, die Messtechnik noch intakt. Offen ist, ob der Angreifer zuvor geblitzt wurde. mehr
Der Mann hatte sich an Kabeln in der Nähe einer Bahnstrecke zu schaffen gemacht. Die Polizei leitete ein Strafverfahren ein. mehr
ZAPP-Reporterinnen sprechen erstmals mit Borkumerinnen und Borkumern, die damals nicht mit dem NDR und anderen Medien sprechen wollten. mehr
Die Polizisten waren in Bremen mit Blaulicht und Martinshorn unterwegs. Der Zusammenstoß geschah auf einer Kreuzung. mehr
Der tiefer gelegene Raschplatz soll einem Boulevard weichen. Am Nun stellte die Stadt ihre Pläne den Anwohnern vor. mehr
Nach zwölf Jahren gibt Weil im Mai den Posten als Niedersachsens Ministerpräsident auf. Auch als SPD-Landesvorsitzender will er nicht erneut antreten. Als sein Nachfolger wird Wirtschaftsminister Lies gehandelt. mehr
Seit einem Jahr tauchen rassistische Schreiben in Briefkästen in Bremen auf. Nun gibt es ein Fahndungsfoto der Polizei. mehr
Der Klimastatusbericht des Deutschen Wetterdienstes zeigt: Das Jahr 2024 war das wärmste Jahr in Norddeutschland. mehr
Ein Unbekannter hatte ihn im Schlaf angegriffen. 2024 wurden laut LKA Niedersachsen 123 Obdachlose Opfer von Gewalt. mehr
Das Land hat das Kabel genehmigt. Es soll die Bohrplattform des Gaskonzerns One-Dyas in der Nordsee mit Strom versorgen. mehr
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil will sich im Mai nach zwölf Jahren im Amt zurückziehen. Auch als SPD-Landeschef hört er laut NDR auf. Gerüchte über einen möglichen Rückzug gab es seit längerem. mehr
Bei einem Einsatz in Göttingen hatte ein Beamter einen Betrunkenen geschlagen. Nun läuft die gerichtliche Aufarbeitung. mehr
Bei dem Feuer im Januar war ein 59-Jähriger gestorben. Der mutmaßliche Brandstifter hat mehrere Vorstrafen. mehr
Auf dem Areal soll ein Waldspielplatz entstehen. Gleichzeitig soll der Park an den Klimawandel angepasst werden. mehr
In dem 500 Seiten starken Sammelband wird die Zeit von 1933 bis 1945 beleuchtet. Die Stadt schließt eine Forschungslücke. mehr
Die Polizei Niedersachsen bekommt neue Smartphones. Die Geräte sollen den Streifendienst digitaler und effizienter machen. mehr
Die beiden Männer sollen laut Polizei am Montag in der Bankfiliale Geld verlangt haben. Nach ihnen wird gefahndet. mehr
Birte Kötter ist Mitarbeiterin der Johanniter. In Myanmar wird sie beim Aufbau von mobilen Kliniken helfen. mehr
Ab 1. April starten die Löschflugzeuge in Ballenstedt bei Waldbränden. Die Pendants aus Braunschweig fliegen nicht mehr. mehr
Die weltgrößte Industrieschau hat seit Montag für Publikum geöffnet. Bis Freitag werden hochrangige Gäste erwartet. mehr
Das Feuer ist am Samstag im Zimmer eines Bewohners ausgebrochen. Es gibt laut Polizei drei Schwerverletzte. mehr
Der vergangene März gehörte laut DWD deutschlandweit zu den trockensten, die je gemessen wurden. Auch im Norden gab es viel mehr Sonne und weniger Regen als üblich. mehr
liveblog
interview
analyse
Bilder