Die Niedersachsen erarbeiteten sich beim Aufstiegsaspiranten ein verdientes 1:1 und kommen dem Drittliga-Klassenerhalt näher. mehr
Die "Löwen" schließen damit in der Tabelle zum rettenden Ufer auf und mischen wieder kräftig mit im Kampf um den Klassenerhalt. mehr
Einige Seezeichen sind noch aktiv, in manchen kann geheiratet oder übernachtet werden. Auf einem wird ein Picknick angeboten. mehr
Das Ticket ist für Urlaubsgäste in Niedersachsen laut Verband essenziell. Viele von ihnen würden mit dem Zug anreisen. mehr
Der 37-Jährige erlitt dabei schwere Verletzungen. Dunkelheit und das unwegsame Gelände erschwerten die Bergung. mehr
Der niedersächsische Fußball-Zweitligist droht durch die 0:1-Niederlage beim KSC den Kontakt zu den Topteams zu verlieren. mehr
Auch in Bremen gab es mehr Beanstandungen. Die Verstöße reichen von Hygienemängeln bis hin zu fehlenden Kennzeichnungen. mehr
Die Autofahrerin war in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn geraten. Ein Hubschrauber brachte sie ins Krankenhaus. mehr
Ob Achterbahnfahrt oder Safari: Mit den Osterferien endet die Winterpause der Freizeitparks in Niedersachsen. mehr
2024 sank der Umsatz der Industrieunternehmen im Oldenburger Land um 2,4 Prozent. Die Sorge vor US-Zöllen steigt. mehr
Der Göttinger Laborzulieferer will damit die Medikamentenentwicklung beschleunigen. Auch die Mitarbeitenden werden übernommen. mehr
Damit kamen etwas weniger Menschen zur Industrieschau als im vergangenen Jahr. Das Partnerland Kanada zieht ein positives Fazit. mehr
Die Tat in Hannover ereignete sich im September 2024. Ein 24-Jähriger wurde laut Staatsanwaltschaft auf Überwachungsvideos erkannt. mehr
Wer Ostereier mit dem Mund ausbläst, könne sich infizieren. Die Bakterien befinden sich demnach vor allem auf der Schale. mehr
Das entschied am Freitag das Gericht. Der 33-Jährige hatte seine Freundin mit einem Messer angegriffen und getötet. mehr
Im vergangenen Jahr hat der Tourismusverband etwa acht Millionen Übernachtungen gezählt - ein leichtes Minus zu 2023. mehr
Nun kann auch der Fernverkehr die reguläre Route fahren. Die Strecke war zuvor wegen eines Unfalls gesperrt worden. mehr
Bei der Polizei Bremen seien zahlreiche Hinweise eingegangen. Der Mann soll mindestens 27 Türschlösser verklebt haben. mehr
Auf dem ehemaligen Anstaltsfriedhof bei Lüneburg liegen Tote nicht in den vermuteten Grabstätten. Unterlagen sind offenbar gefälscht. mehr
In der Region Hannover sollen in 40 Gebieten neue Windparks entstehen. Damit will die Region bis 2035 klimaneutral sein. mehr
Der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses war Anfang April in Brand geraten. Ein privater Gutachter ermittelt zur Brandursache. mehr
In Lüneburg startet das erste Mal ein elektrischer Ultraleichtflieger. Bald soll es auch eine E-Tankstelle geben. mehr
Die Frau aus Bad Iburg hat noch während eines Schockanrufs die Polizei gerufen. Die hat einen der Betrüger festgenommen. mehr
Auf der Flucht vor der Polizei in Bremen beging der Mann diverse Vergehen. Er hat unter anderem keinen Führerschein. mehr
Zum neunten Mal lädt das Wattenmeer-Besucherzentrum vom 17. bis 27. April zu diesem einzigartigen Naturschauspiel ein. mehr
Das Amtsgericht Bad Iburg verurteilte ihn wegen fahrlässiger Brandstiftung. Er hatte 2024 auf dem Schuldach Thermit angezündet. mehr
Erst während der Geburt im Februar entdeckten Ärzte ein viertes Baby. Sie wurden Mitte Februar per Kaiserschnitt geholt. mehr
Die Granate lag hinter der Schuppentür. Wie sie dorthin gelangt ist, ermittelt jetzt die Polizei. mehr
Ab Sonntag laden in Stadt und Region Hannover bis in den Herbst 120 Privatgärten an verschiedenen Tagen zu einem Besuch ein. mehr
Die Flotte ist zu alt. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger will deshalb neue Rettungsboote anschaffen. mehr
Der Mann konnte im Kreis Diepholz auf einem schmalen Weg einem entgegenkommenden Auto nicht mehr ausweichen. mehr
Fahrten zur Insel im Steinhuder Meer sind wieder möglich. Mit einer Ausfahrt wurde das Ende des Winterfahrverbots eingeläutet. mehr
Die Betrüger erbitten Hilfe beim Geldabheben in der Innenstadt. Die Polizei Hannover geht von einem bundesweiten Phänomen aus. mehr
Bei dem illegalen Rennen bei Barsinghausen starben zwei Kinder. Die beiden Fahrer wurden zu Haftstrafen verurteilt. mehr
Wie die Wolfsburger am Freitag mitteilten, soll die bisherige Assistenztrainerin das Training der "Wölfinnen" leiten, "bis die langfristige Nachfolge von Stroot geklärt ist". mehr
Der Unfall geschah auf einem Bauernhof in Wirdum (Landkreis Aurich). Warum der Trecker umkippte, ist unklar. mehr
Der Paul-Lincke-Ring wurde wegen der NS-Vergangenheit des Namensgebers umbenannt. Regener hatte das angestoßen. mehr
Die Konzepte gegen diesen Trend sind vielfältig: Bußgeldverfahren, Sozialstunden, Arrestaufenthalte und Vereine, die helfen. mehr
Der Ehemann der 84-Jährigen wurde schwer verletzt. Feuerwehrleute retteten ihn mit einer Drehleiter. mehr
Die Verträge der VW-Beschäftigten im Werk Wolfsburg sollten Mitte April enden. Es wird geprüft, ob das rechtmäßig wäre. mehr
faq
exklusiv
Bilder