NASA-Weltraumteleskop: Wissenschaftler entdecken erdähnlichen Planeten mehr
"New Horizons"-Mission: NASA veröffentlicht erste Nahaufnahmen von Pluto mehr
Weltraumforschung: NASA-Raumsonde "New Horizons" erreicht Pluto mehr
Nach seinem erfolgreichen Jungfernflug ist der US-Raumtransporter "Orion" wie geplant im Pazifik aufgeschlagen. Damit kommt die NASA ihrem Ziel näher, wieder in die bemannte Raumfahrt einzusteigen. Langfristig soll "Orion" sogar bis zum Mars fliegen. mehr
NASA: Raumsonde "Maven" erreicht Mars-Umlaufbahn nach zehn Monaten Flug mehr
NASA: Raumfahrtbehörde kündigt Rückkehr zur bemannten Raumfahrt an mehr
Vier NASA-Experten werden bei der Rettungsaktion für die seit Wochen verschütteten chilenischen Bergarbeiter helfen. Sie wollen die Erfahrungen aus der bemannten Raumfahrt nutzen. Auf keinen Fall dürfe den Kumpel ein Datum für die Rettung genannt werden, warnte ein Arzt der US-Weltraumbehörde. mehr
Die NASA hat neue Fotografien der Apollo-Landeplätze auf dem Mond veröffentlicht. Auf den Bildern könne man sogar Apparaturen erkennen, die von den Apollo-14-Astronauten zurückgelassen worden seien. Die US-Flagge von Apollo 11 dagegen sei leider nicht zu erkennen. mehr
Astronauten-Handschuhe, Raketentrümmer und andere Schrottteile - mehr als 110.000 größere und Millionen kleinere Raumfahrt-Überreste fliegen durchs All. Für noch aktive Satelliten birgt der Schwebe-Schrott Kolisionsgefahr. Und immer wieder stürzen auch Trümmer auf die Erde. mehr
Die Geschichte der bemannten Raumfahrt ist auch eine Geschichte tödlicher Unfälle. Seit Ende der sechziger Jahre starben Männer und Frauen, bei dem Versuch das All zu erobern. mehr
faq
Bilder
liveblog
marktbericht
exklusiv