Die genaue Höhe der Geldsumme kennt nur der Besitzer, das Geld liegt bis zur Abholung sicher in der Asservatenkammer. mehr
Die Teilnehmer forderten unter anderem Grenzkontrollen, einen Stopp der Taurus-Lieferungen sowie der Milliardenhilfen für die Ukraine. mehr
Etliche Städte in MV haben sich beteiligt und setzten mit abgeschalteten Lichtern ein Zeichen für den Klimaschutz. mehr
Der Fußball-Drittligist steht nach dem knappen Erfolg beim GFC im Semifinale des Landespokals in Mecklenburg-Vorpommern. Sigurd Haugen war der Mann des Tages - wie so häufig im Pokal. mehr
Ungewöhnlich früh im Jahr steigt mit anhaltender Trockenheit die Waldbrandgefahr in MV. Betroffen ist vor allem der Süden des Landes. mehr
Grün-Weiß besiegte den TuS Bielefeld/Jöllenbeck knapp mit 22:21. mehr
Der Tender "Donau" liegt übers Wochenende am Kreuzfahrtanleger. Er kann jeweils nachmittags besichtigt werden. mehr
2025 musste der Verein das Bergring-Rennen zu Pfingsten absagen. Im kommenden Jahr sollen die Wettkämpfe wieder stattfinden. mehr
Bevor es zu einem Gerichtsverfahren kommt, kann bei der Schiedsstelle eine gütliche Einigung erzielt werden. mehr
Während sich größere Gewässer von den Dürrejahren erholt haben, herrscht nach dem trockenen Frühjahr an kleineren Seen Wassermangel. mehr
Seit Wochen ist die Viertelfinal-Partie ausverkauft. Knapp 5.000 Zuschauer werden im Volksstadion erwartet. mehr
Heute trifft der SSC im Viertelfinale auf Aachen. Der Hauptrundensieger aus Mecklenburg-Vorpommern wartet seit sieben Jahren auf die nächste Meisterschaft. mehr
Der Schwerpunkt liegt diesmal auf "digitaler Gewalt". Frauen sind davon deutlich häufiger betroffen als Männer. mehr
Fleißige Hände haben eine Fläche von Müll und Unrat befreit. Hier entsteht in den kommenden Jahren ein neuer Wald. mehr
Ab Juni 2025 soll ein neuer Anbieter den Rettungsdienst in Rostock betreiben. Fachkräfte sollen übernommen werden. mehr
Das ganze Wochenende geht es rund ums Penkuner Schloss mittelaltlich zu. Es ist das inzwischen vierte Fest dieser Art. mehr
Der Frühling ist da und Grillbegeisterte können ab sofort wieder direkt an der Peene ihre Leckereien rösten. mehr
Der Bundesrat hat grünes Licht für die Lockerung der Schuldenbremse gegeben. Für den Beschluss kamen 53 von 69 Stimmen zusammen. mehr
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin sagte im NDR Interview, das Sondervermögen sei ein wichtiges Signal an die Bauwirtschaft. mehr
Nach Angaben der Polizei verbrannte die 72-jährige Eigentümerin des Grundstücks Grünschnitt. mehr
Der Täter soll sich mit einem ausweisähnlichem Dokument als Zivilpolizist ausgegeben haben. Er stahl mehrere Hundert Euro. mehr
Im Neubrandenburger Kino Latücht können Sie die fünf Kandidaten bei einer Diskussionsrunde persönlich erleben. mehr
Falsche Polizisten versuchen mit Geschenken und Blumen das Vertrauen ihrer Opfer zu erschleichen. mehr
Der Lokführer eines Güterzuges hatte den Hirsch in dem Wildzaun entdeckt und die Polizei gerufen. mehr
Die Arbeitgeber haben einen neuen Gesprächstermin benannt. Ver.di wollte für so einen Fall die Nahverkehrsstreiks bis zum 30. März aussetzen. mehr
Herumfliegende Gelbe Säcke sind ein Problem in Greifswald. Spezielle "Aufbewahrungssäcke" sollen das in Zukunft verhindern. mehr
Tourismusverbände aus zehn anderen Bundesländern warnen in einem offenen Brief an die Landesregierung vor Schaden für das Reiseland MV. mehr
Der Autofahrer konnte laut Polizei nicht rechtzeitig bremsen. Die Frau musste daraufhin ins Krankenhaus. mehr
Nach Angaben der Polizei ist der Junge trotz einer roten Ampel auf die Straße gelaufen. mehr
Die Einsatzkräfte brauchten rund vier Stunden, um 15 brennende Strohballen zu löschen. Die Brandursache ist noch unklar. mehr
Das Bundesfinanzministerium bestätigt die vom "Spiegel" berichtete Beschlagnahmung nicht, "zollrechtliche Maßnahmen" seien noch nicht abgeschlossen. mehr
Nachdem sich ein Stein aus dem Bauwerk gelöst hatte, zog der städtische Immobilienverwalter KOE nun die Reißleine. mehr
Ein Brandenburger Unternehmen hat die insgesamt 280 Wohnungen erworben. mehr
Der 30-jährige fiel auf, weil er in Schlangenlinien fuhr und mehrfach stürzte. mehr
Der Preis würdigt herausragende Leistungen bei der Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. mehr
Ein Dünenpfad aus Glas als Touristenmagnet - in der Gemeindevertretung gibt es Befürworter und Gegner dieses Projekts. mehr
Die Suche nach einem Praktikum soll für Schülerinnen und Schüler leichter werden. Dafür entsteht eine digitale Börse. mehr
Nach fast drei Jahren Bauarbeiten an der Brücke fahren ab April die Linien 2, 3 und 4 wieder auf ihren ursprünglichen Strecken. mehr
Die Jugendlichen haben diese in den vergangenen Monaten erarbeitet. Es geht unter anderem um einen Sport- und Freizeitplatz. mehr
Ein 47-Jähriger von der Insel Rügen steht am 12. Juni vor Gericht. Er soll einen 13 Jahre alten Schüler aus Bremen angefahren und verletzt haben. mehr
Bilder
faq
Porträt
liveblog