Der Druck auf das Regime Lukaschenko steigt von allen Seiten. Die Protestbewegung hat keine Angst vor einem Zugriff Russlands - doch gerade ihre bisherigen Stärken könnten ihr zum Nachteil werden. Von Jasper Steinlein. mehr
100.000 Lukaschenko-Gegner versammelten sich in der belarussischen Hauptstadt Minsk - so viele wie nie seit der umstrittenen Wahl. Erstmals mobilisierte auch der Präsident seine Anhänger - mit Hilfe des Staatsapparats. mehr
Während die heftigen Proteste gegen Präsident Lukaschenko in Belarus weitergehen, ringen die Nachbarländer und die EU um den richtigen Umgang mit dem autoritär regierenden Staatschef. Die Forderungen reichen von Dialog bis Sanktionen. mehr
Seit der umstrittenen Präsidentenwahl in Belarus geht die Polizei mit Schusswaffen und Tränengas gegen Demonstrierende vor. In Minsk stellten sich nun Hunderte Frauen den Beamten entgegen - und verurteilten die brutale Gewalt. mehr
Nach der umstrittenen Präsidentenwahl in Belarus geht die Polizei weiter hart gegen Demonstranten vor. Videos zeigen das brutale Vorgehen, Schusswaffen kamen zum Einsatz. Die Demonstranten werfen Staatschef Lukaschenko Wahlfälschung vor. mehr
Belarus galt als "letzte Diktatur Europas". Nun breiten sich Proteste einer lebendigen Opposition über das Land aus. Präsident Lukaschenkos Methoden und Rhetorik verfangen aus gutem Grund nicht mehr. Von Jasper Steinlein. mehr
Die EU setzt ihre Sanktionen gegen Weißrussland für vier Monate aus. Damit will Brüssel Präsident Lukaschenko "zu weiteren positiven Entwicklungen ermutigen". Zuletzt hatten sich die Beziehungen zwischen Weißrussland und der EU verbessert. mehr
Sieg von Lukaschenko: Präsidentenwahl in Weißrussland mehr
liveblog
faktenfinder
marktbericht
Bilder
interview