Nicht nur EZB und Fed sind gezwungen, den Leitzins im Kampf gegen die Inflation zu erhöhen. Auch in der Schweiz, Norwegen und Großbritannien reagieren die Notenbanker heute auf den herrschenden Teuerungsdruck. mehr
Die US-Notenbank Fed hebt kurz vor Jahresende den Leitzins um weitere 0,5 Prozentpunkte an. Nach vier Maxi-Zinsschritten nimmt sie damit den Fuß etwas vom Gas - stellt aber weitere Erhöhungen in Aussicht. mehr
Die Rekordinflation im Euroraum setzt die Währungshüter unter Handlungsdruck. Die EZB dürfte mit einer kräftigen Zinsanhebung reagieren. Damit riskiert sie, die angeschlagene Wirtschaft weiter abzuwürgen. Von K.-R. Jackisch. mehr
Was viele nicht wissen: Es gibt nicht den einen Leitzins der EZB, sondern gleich drei. Während der eine besonders im Fokus der Medien steht, ist ein anderer speziell für Sparer von Bedeutung. Von Angela Göpfert. mehr
Die EZB wird heute das erste Mal seit rund elf Jahren die Leitzinsen anheben - allerdings wohl nur moderat. Der Zeitpunkt für diesen Schritt könnte kaum ungünstiger sein. Von Klaus-Rainer Jackisch. mehr
Lange hatte die EZB gezaudert. Nun will sie offenbar endlich handeln. Angesichts der hohen Inflation plädiert die deutsche Ratsvertreterin Schnabel für eine Zinserhöhung im Juli. mehr
Bilder