Völkermord von Srebrenica: UN-Tribunal verschärft Strafe für Serbenführer Karadzic mehr
UN-Tribunal: Mladic verweigert die Aussage gegen ehemaligen Serbenführer Karadzic mehr
Psychologe, Politiker, Poet - und einer der meistgesuchten Männer der Welt. Als Präsident der serbischen Nationalisten während des Bosnien-Kriegs macht das UN-Kriegsverbrechertribunal Radovan Karadzic verantwortlich für die Belagerung von Sarajevo, das Massaker von Srebrenica und andere Gräuel. Nach zwölf Jahren Flucht wurde er in Belgrad festgenommen. mehr
Der frühere ARD-Korrespondent Friedhelm Brebeck, der den festgenommenen Serbenführer Karadzic persönlich erlebt hat, ist skeptisch: Ob man ihm wirklich Kriegsverbrechen nachweisen könne, sei fraglich. Und die Probleme der Menschen blieben ohnehin ungelöst, sagte Brebeck tagesschau.de. mehr
Radovan Karadzic war bis zu seiner Verhaftung am Montagabend einer der meistgesuchten Männer der Welt. Die Jagd auf den mutmaßlichen serbischen Kriegsverbrecher dauerte zwölf Jahre. mehr
Eine "riesige Erleichterung" sei die Festnahme, so der ehemalige hohe Repräsentant für Bosnien und Herzegowina, Schwarz-Schilling, im EinsExtra-Interview. Er warte gespannt auf Karadzics Aussage, "denn es gab Gerüchte, dass von westlicher Seite unschöne Vereinbarungen mit ihm existierten." mehr
exklusiv
liveblog
Bilder
marktbericht