Die Zahl der Unternehmenspleiten in Deutschland nimmt zu. Bestimmte Branchen sind besonders betroffen vom Risiko, Insolvenz anmelden zu müssen. Eine Besserung der Lage ist nicht in Sicht. Von Ingo Nathusius. mehr
Die Zahl der Großpleiten in Deutschland hat in den ersten neun Monaten dieses Jahres einer Studie zufolge deutlich zugelegt. Die Baubranche ist derzeit insgesamt am härtesten von Pleiten betroffen. mehr
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland ist im Juli deutlich gestiegen. Allerdings gibt es zwischen einzelnen Branchen deutliche Unterschiede. mehr
Die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland hat deutlich zugenommen. Im vergangenen Monat gab es so viele Insolvenzen wie seit sieben Jahren nicht mehr. Davon betroffen sind Tausende Beschäftigte. mehr
Die jüngste Bankenkrise dürfte sich einer Studie zufolge auf die Anzahl der Firmenpleiten auswirken. Eine zurückhaltende Kreditvergabe könnte 2023 mehr Unternehmen als erwartet in Schwierigkeiten bringen. mehr
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft warnt vor zahlreichen Insolvenzen. Die Pleitewelle bei Krankenhäusern liegt auch an Inflation und Energiekrise. Vor allem kleinere Häuser auf dem Land sind akut bedroht. Von Philipp Wundersee. mehr
Im November gab es laut dem Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung die meisten Firmenpleiten in diesem Jahr. Im langfristigen Vergleich seien die Zahlen allerdings weiter niedrig, so die Forscher. mehr
Mehrere Traditionsfirmen sind zuletzt in die Insolvenz gerutscht. Ist das der Anfang einer Insolvenzwelle, weil Unternehmen von den hohen Energiekosten überfordert sind? Und welche Branchen gelten als besonders gefährdet? Von N. Blechner. mehr
Für zwei Millionen Solo-Selbstständige, Kleinunternehmer und Freiberufler wird es gerade finanziell sehr eng. Experten erwarten, dass viele bald ihre Schulden nicht mehr zurückzahlen können. Von Nicole Kohnert. mehr
liveblog
Überblick
analyse
marktbericht
Bilder