Die IG Metall drängt in der Tarifrunde für die Metall- und Elektroindustrie auf eine deutliche Anhebung der Löhne. Der Vorstand empfahl, mit einer Forderung nach bis zu 5,5 Prozent mehr Geld in die Verhandlungen zu gehen. Kompromissbereitschaft zeigte die Gewerkschaft bei der Laufzeit der Verträge. mehr
In Leipzig feiert sich die IG Metall: Dass sie erstmals seit 15 Jahren keine Mitglieder mehr verliert, verkauft der neue Chef Huber als Erfolg. Was wird er anders machen als sein Vorgänger? Und hat die IG Metall die Krise tatsächlich überwunden? Darüber sprach tagesschau.de mit dem Experten Müller. mehr
Auf dem ver.di-Bundeskongress hat der Vorsitzende Bsirske vor der Aufsplitterung der Gewerkschaften gewarnt. Ver.di verliert tausende Mitglieder. Kleinere Branchengewerkschaften erstarken. Wohin geht die Entwicklung? tagesschau.de sprach mit dem Gewerkschaftsforscher Esser. mehr
analyse
exklusiv
marktbericht
faktenfinder
Überblick
kommentar