Der Film über die Welttournee von Taylor Swift hat bereits im Vorverkauf über 100 Millionen Dollar eingespielt. Kommerziell könnte die Tour zur erfolgreichsten in der Geschichte der Popmusik werden. mehr
Ex-Filmproduzent Weinstein sitzt bereits wegen Sexualverbrechen in Haft. Nun strengt die Schauspielerin Julia Ormond ein weiteres Verfahren an - auch gegen Firmen, die untätig geblieben seien. Weinstein streitet die Vorwürfe ab. mehr
Pink scheint die Farbe des Sommers zu sein - bei Nagellack, Brotdosen oder Nachttischlampen. Wie Marketing-Strategen versuchen, aus dem enormen Erfolg des "Barbie"-Films Gewinn zu schlagen. Von Barbara Berner. mehr
Er zählte zu den Mitbegründern des neuen deutschen Films, der Gesellschaftskritik in den Fokus rückte: Nun ist Peter Lilienthal im Alter von 95 Jahren gestorben. Ausgezeichnet wurde er unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz. mehr
Die Unterhaltungsindustrie gehört zu den großen Verlierern der Corona-Krise. Auch in Hollywood hat die Pandemie vieles auf den Kopf gestellt. Katharina Wilhelm zieht eine Bilanz des Filmjahres 2020. mehr
Wie geht man mit einem Kind um, das gewalttätig wird? Das Drama "Systemsprenger" stellt sich diese Frage - und gewinnt damit beim Deutschen Filmpreis in acht Kategorien. mehr
Bei der Berlinale ist der Film "Es gibt kein Böses" des iranischen Regisseurs Mohammed Rassulof mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet worden. Die deutsche Schauspielerin Paula Beer bekam einen Silbernen Bären als beste Darstellerin. mehr
Das südkoreanische Drama "Parasite" sorgt für eine Sensation: Zum ersten Mal gewinnt ein nicht-englischsprachiges Werk den Oscar als bester Film. Für Regisseur Scorsese verlief der Abend enttäuschend. Von Marcus Schuler. mehr
Die südkoreanische Sozialsatire "Parasite" von Bong Joon Ho ist mit vier Oscars ausgezeichnet worden - in den Kategorien bester Film des Jahres, beste Regie, bestes Originaldrehbuch und bester internationaler Film. mehr
analyse
exklusiv
marktbericht
faktenfinder
Überblick
kommentar