Im Westen Kanadas bleibt die Lage aufgrund der verheerenden Waldbrände angespannt. Mindestens 30.000 Menschen in der Provinz British Columbia wurden zur Evakuierung aufgerufen. Besonders betroffen von den Feuern ist die Stadt West Kelowna. mehr
Zahlreiche Menschen aus Kupjansk sollen vor den russischen Angriffen in Sicherheit gebracht werden - doch nicht jeder möchte gehen. Die Behörden leisten daher viel Überzeugungsarbeit, sind aber auch bereit, Evakuierungen mit Zwang durchzusetzen. Von Andrea Beer. mehr
Europäische Länder holen Staatsbürger aus dem Niger mehr
In der umkämpften sudanesischen Hauptstadt Khartum ist ein Waisenhaus evakuiert worden. Etwa 300 Kinder wurden laut UNICEF in Sicherheit gebracht. In dem Waisenhaus sollen mehr als 70 Kinder gestorben sein. mehr
Die Rettungsflüge der Bundeswehr aus dem Sudan sind zwar schon abgeschlossen, doch diese fanden bisher ohne Mandat des Bundestags statt. Das Parlament holte seinen Beschluss zu der Mission nun nach - es gab keine Nein-Stimmen. mehr
Evakuierungsmission: Bundeswehr beendet Einsatz im Sudan mehr
Im Sudan müssen deutlich mehr Briten als Staatsangehörige anderer Nationen ausharren. Die Evakuierungen stellen die britische Regierung vor große Herausforderungen. Die Zeit drängt, mahnen selbst Konservative. Von C. Prössl. mehr
Die Bundesregierung will die Feuerpause im Sudan möglichst lange nutzen: Ein vierter Flug brachte am Abend weitere Menschen in Sicherheit. Danach seien weitere Evakuierungen ungewiss, so Außenministerin Baerbock. mehr
Die Evakuierungsmission im Sudan läuft auf Hochtouren: Insgesamt 311 Menschen hat die Bundeswehr aus dem umkämpften Land über Jordanien in Sicherheit gebracht. Bei dem nun gestarteten Einsatz lief bislang offenbar alles nach Plan. Von Kai Küstner. mehr
Die Konfliktparteien im Sudan ermöglichen zwar die Evakuierung ausländischer Staatsbürger. Doch sichere Fluchtkorridore für Sudanesen und Sudanesinnen fehlen. Ihr Alltag ist gefährlich, es mangelt am Nötigsten. Von Tilo Spanhel. mehr
Die Evakuierungsaktionen im Sudan halten an: Nach Angaben des EU-Außenbeauftragten Borrell sind inzwischen bereits mehr als 1000 EU-Bürger ausgeflogen worden. Die Bundeswehr brachte 311 Menschen in Sicherheit. mehr
Die erste Militärmaschine der Bundeswehr mit Evakuierten aus dem Sudan ist in Berlin gelandet. Zwei weitere Flüge erreichten sicher Jordanien. Auch Rettungsmissionen anderer Staaten laufen. Bisher wurden mehr als 1000 EU-Bürger ausgeflogen. mehr
Zwei Bundeswehrmaschinen haben wegen der anhaltenden Kämpfe mehr als 200 deutsche und andere Staatsangehörige aus dem Sudan ausgeflogen. Der Einsatz wurde seit Tagen vorbereitet. Auch andere Länder haben Evakuierungen begonnen. mehr
Nach einer Woche heftiger Kämpfe im Sudan hat US-Präsident Biden beschlossen, Botschaftspersonal zu evakuieren. Auch Frankreich und die Niederlande berichten von ersten Einsätzen, um Staatsbürger zurückzuholen. mehr
Mehr als 150 Menschen wurden wegen der anhaltenden Kämpfe aus dem Sudan nach Saudi-Arabien gebracht. Jordanien hat offenbar begonnen, 300 Menschen zu evakuieren. Wann die ersten Deutschen in Sicherheit gebracht werden, ist unklar. mehr
Die Konfliktgegner im Sudan haben angekündigt, ausländischen Diplomaten und Staatsbürgern eine sichere Ausreise zu ermöglichen. Erste Länder haben offenbar bereits mit Evakuierungen begonnen, in Berlin tagte ein Krisenstab der Bundesregierung. mehr
Die zum Ende des Ramadans angekündigte Waffenruhe im Sudan wird anscheinend nicht eingehalten. Das Bundesverteidigungsministerium trifft Vorbereitungen für einen neuen Versuch, deutsche Staatsbürger aus dem afrikanischen Land zu evakuieren. mehr
In Kabul wächst die Verzweiflung der Menschen, die Afghanistan verlassen wollen. Wohl schon bald heben die letzten Evakuierungsflüge ab. Doch überhaupt zum Flughafen durchzukommen, wird immer schwieriger. Von Peter Hornung. mehr
Etwa 90 Deutsche sind noch in Wuhan. Die chinesische Metropole steht wegen des Coronavirus unter Quarantäne. Jetzt ist ein Flugzeug der Luftwaffe unterwegs, um sie dort rauszuholen. Anschließend geht es in Quarantäne. mehr
Vulkanausbruch in Guatemala: Neue Evakuierungen nach Eruption mehr
Nach Brand in Grenfell Tower: Mehrere Hochhäuser in London geräumt mehr
Fliegerbombe in Augsburg entschärft: Größte Evakuierung seit dem 2. Weltkrieg mehr
Aleppo-Evakuierung: Weitere Konvois mit Flüchtlingen erreichen Idlib mehr
Lage in Aleppo: Evakuierung noch nicht wieder aufgenommen mehr
Anhaltende Kämpfe: Bundeswehr fliegt Deutsche aus Südsudan aus mehr
Terrorarlarm: R. Becker, ARD Berlin, zu den Hintergründen der Spielabsage mehr
Nach Fliegerbombenfund in Köln: 20.000 Menschen mussten kurzzeitig evakuiert werden mehr
Lavaströme auf Hawaii: Einwohner des Ortes Pahoa auf Evakuierung vorbereitet mehr
marktbericht
analyse
liveblog