Während der Bundesliga-Partie Augsburg gegen Hoffenheim explodierte ein Feuerwerkskörper im Gästefanblock des Stadions. Mehrere Menschen erlitten dabei ein Knalltrauma. Zwei Tatverdächtige wurden festgenommen. br
Auch wegen eines Fehlers, der so in einem Bundesliga-Spitzenspiel nicht zu erwarten ist, verliert Dortmund gegen den FC Bayern - und dessen Rekordjäger Harry Kane. sportschau
Beinahe hätte sich Leverkusen in der Bundesliga gegen Hoffenheim mit Fehlpässen um den Lohn gebracht. Aber am Ende machten Wirtz, Boniface und Grimaldo den Unterschied. sportschau
Nach dem VfL Bochum hat auch der 1. FSV Mainz 05 sein erstes Spiel in der Fußball-Bundesliga gewonnen. Zwei Tage nach dem Rücktritt von Ex-Trainer Bo Svensson gab es einen Sieg gegen RB Leipzig. sportschau
Die Fußball-Bundesliga ist in eine neue Saison gestartet. Zum ersten Mal müssen die Erstligisten in diesem Jahr Nachhaltigkeitskriterien erfüllen. Wie stehen die Vereine da in puncto Klimaschutz? Von Nadine Gode. mehr
Der HSV hat erneut die Rückkehr in die 1. Fußball-Bundesliga verpasst. Der Dritte der 2. Bundesliga unterlag im Relegations-Rückspiel gegen VfB Stuttgart mit 1:3 (1:0). mehr
Verfolgen Sie das Relegations-Rückspiel im Liveticker. sportschau
Saarlands Fußballmärchen hat einen Namen: SV Elversberg. Der Verein steigt in die zweite Bundesliga auf als kleinstes Dorf im deutschen Spitzenfußball. Doch damit fangen die Probleme erst an. Von Sabine Wachs. mehr
Fußball-Bundesliga: Gladbach trennt sich von Trainer Farke mehr
Viele Münchner Fans können noch gar nicht richtig fassen, dass Bayern tatsächlich erneut den Meistertitel gewonnen hat. BR-Korrespondent Dominik Vischer berichtet, wie die Reaktionen in der Landeshauptstadt ausfallen. mehr
Hochspannung im Bundesliga-Titelkampf: In Dortmund liegen die Nerven blank - der BVB liegt gegen Mainz zurück. Und Bayern führt 2:1 gegen Köln. sportschau
Schafft es der BVB? Rund um den Borsigplatz in Dortmund ist man da zuversichtlich - und dort gibt es sogar geistlichen Beistand für die Borussia vor dem entscheidenden Bundesliga-Spieltag. Jan Koch war vor Ort. mehr
Für Borussia Dortmund wäre eine Deutsche Meisterschaft ein großer sportlicher Erfolg. Doch aus wirtschaftlicher Perspektive wären die Folgen für den BVB als Unternehmen wohl eher begrenzt. Von Thomas Spinnler. mehr
Hertha BSC steht am vorletzten Spieltag als erster Absteiger dieser Saison aus der Fußball-Bundesliga fest. Die Berliner trennten sich 1:1 vom VfL Bochum und können die Abstiegsränge nicht mehr verlassen. mehr
Borussia Mönchengladbach lag lange vorn im Spiel gegen Eintracht Frankfurt. Doch am Ende mussten sich die Borussen mit einem 1:1 begnügen. Muanis Ausgleich in der 83. Minute sicherte Frankfurt einen Punkt. mehr
Vereine wie Borussia Dortmund und Schalke 04 versuchen, mit Aktien oder Anleihen am Finanzmarkt zusätzliches Geld hereinzuholen. Experten sehen das kritisch. Doch der wirtschaftliche Druck auf die Klubs wächst. Von Volker Hirth. mehr
Mal angenommen, es gibt eine Gehaltsobergrenze im Fußball. Wird die Bundesliga dannspannender? Machen die Spieler das mit? Und wird Bayern trotzdem Meister? EinGedankenexperiment. mehr
Mal angenommen, es gibt eine Gehaltsobergrenze im Fußball. Wird die Bundesliga dann spannender? Machen die Spieler das mit? Und wird Bayern trotzdem Meister? Ein Gedankenexperiment. mehr
Unter welchen Vorzeichen kann der Bundesliga-Neustart gelingen? Ein Entwurf des Arbeitsministeriums soll laut einem Medienbericht die Quarantäne für alle Teams vorsehen. Die Spieler sollen demnach nur mit Masken aufs Feld. mehr
Wegen des Coronavirus will Bayern bis kurz vor Ostern Veranstaltungen mit mehr als 1000 Teilnehmern untersagen. Auch andere Bundesländer wollen der Empfehlung von Gesundheitsminister Spahn nachkommen. mehr
Der Rechtsstreit um Kosten für Polizeieinsätze bei "Risikospielen" im Fußball geht weiter. Dabei ist unklar, was ein "Risikospiel" genau ist - und wie viele es pro Saison gibt. Von Andrej Reisin. mehr
Erste Trainer-Entlassung der Saison: VfB-Stuttgart trennt sich von Tayfun Korkut mehr
Neuer Trainer beim VfL Wolfsburg: Labbadia zurück in der Bundesliga mehr
Türkei: Freispruch für früheren deutschen U21-Fußball-Nationalspieler Naki mehr
Rund 4,6 Milliarden Euro - diese Rekordsumme wird die DFL für die Medienrechte ab der Saison 2017/18 einstreichen. Das heißt für die Vereine ein Plus von 85 Prozent. Für die Zuschauer ändert sich vor allem eines: Eurosports PayTV wird Freitags- und Montagsspiele live zeigen. mehr
Nach Länderspiel-Absage: Schärfere Kontrollen vor Fußballstadien mehr
Die Übertragungsrechte für die Bundesliga bringen den Klubs künftig etwa 50 Prozent mehr Geld ein als bisher. Das Geld stärke die internationale Wettbewebsfähigkeit der Bundesliga, sagt Sportvermarkter Hartmut Zastrow im tagesschau.de-Interview. Die erzielte Summe wertete er als Sensation. mehr
Saisonfinale der Fußball-Bundesliga: Die Gewinner am letzten Spieltag mehr
Fußball-Bundesliga: Die Ergebnisse vom 29. Spieltag mehr
15. Bundesliga-Spieltag: Bayern München sichert sich vorzeitig Herbstmeisterschaft mehr
Fußball-Bundesliga: Die Ergebnisse des Ersten Spieltages mehr
Bundesliga: München und Wolfsburg eröffnen neue Saison mehr
Handball: THW Kiel gewinnt Herzschlagfinale um die Deutsche Meisterschaft mehr
Fußball-Bundesliga: Hamburger SV rettet sich trotz Niederlage in die Relegation mehr
Fußball-Bundesliga: Roger Schmidt wird neuer Trainer in Leverkusen mehr
Fußball-Bundesliga: FC Bayern feiert vorzeitige Meisterschaft mehr
Fußball: Keine Torlinientechnik in der Bundesliga mehr
Der Fund von resistenten Keimen auf Supermarkt-Hähnchenfleisch - für den Tierarzt und Epidemiologen Bernd-Alois Tenhagen ein Warnsignal. Denn dadurch gebe es weniger Therapieoptionen, erklärt er im tagesschau.de-Interview. Der Einsatz von Antibiotika sollte daher überdacht werden. mehr
Mit der Linkspartei in den Länderparlamenten wird die Regierungsbildung schwieriger. Wer bestimmte Koalitionen kategorisch ausschließt, hat nach der Wahl ein Problem, sagt Parteienforscher Niedermayer im tagesschau.de-Interview. Koalitionen sollte man künftig eher als Zweckbündnis gestalten. mehr
marktbericht
analyse
liveblog
Bilder