Warnstreiks am Hauptstadt-Flughafen BER mehr
Nach mehreren Klimaprotesten am Hauptstadtflughafen BER fordert die Bundespolizei von weiteren Aktivisten Geld für ihren Einsatz. Konkret geht es um zwei Vorfälle, für die Demonstranten nun zur Kasse gebeten werden. mehr
Wochenendzuschläge und besser bezahlte Überstunden - darüber verhandelt die Gewerkschaft ver.di diese Woche mit Luftsicherheitsunternehmen. Beschäftigte am Hauptstadtflughafen BER und auch wieder in Hamburg legten die Arbeit nieder. mehr
Nach der Aktion der "Letzten Generation" am Flughafen BER fordert SPD-Ministerpräsident Woidke rechtsstaatliche Konsequenzen. CDU-Chef Merz spricht gar von "schwersten Straftaten" der Klimaaktivisten. Ein Soziologe sieht das etwas anders. mehr
Der BER eröffnet inmitten der größten Krise, die die internationale Luftfahrt je erlebt hat. Wird sich der Airport, der schon jetzt Milliarden verschlungen hat, jemals rechnen? Eine Analyse von Michael Immel. mehr
Der Bau des neuen Hauptstadtflughafens war geprägt von Pannen, Pfusch und Kostenexplosionen. Mit neun Jahren Verspätung ist der BER nun endlich in Betrieb gegangen - und nicht einmal bei der Eröffnungszeremonie lief alles glatt. mehr
1,3 Millionen Kubikmeter Beton, 1300 falsche Raumnummern, 450 neue Mülleimer - die lange Geschichte des BER lässt sich auch in Zahlen erzählen. Eine Auswahl von Sandra Stalinski. mehr
Sechs BER-Eröffnungstermine verstrichen erfolglos - auch der siebte wackelt. Aber zumindest das "Monster" ist jetzt offenbar gezähmt. Skurrile Mängel und wichtige Fakten im Überblick. Von Julia Böhling. mehr
Hauptstadtflughafen BER: Keine Eröffnung in diesem Jahr mehr
Berliner Flughafen BER: Imtech-Insolvenz gefährdet Eröffnungstermin mehr
Aufsichtsratssitzung zum BER: Beratungen über Eröffnung 2017 mehr
Hauptstadtflughafen BER: Arbeitsgruppe prüft Korruptionsvorwürfe mehr
ILA-Eröffnung in Berlin: Aussteller präsentieren neue technische Entwicklungen mehr
Krisentreffen zu Hauptstadtflughafen: Streit über erneute Verzögerungen mehr
Hauptstadtflughafen BER: Mehdorn befürchtet Eröffnung erst im Jahr 2016 mehr
BER: Wowereit erneut Aufsichtsratschef für neuen Hauptstadt-Flughafen mehr
Nach dem Ärger um den Eröffnungstermin droht dem Hauptstadtflughafen BER nun Ungemach aus Brüssel. Die EU-Kommission droht laut Kontraste mit einem Vertragsverletzungsverfahren wegen geänderter Flugrouten. Im Berliner Abgeordnetenhaus wurde gegen Bürgermeister Wowereit ein Misstrauensantrag gestellt. mehr
Für die Pannen am Flughafen BER werden vor allem Landespolitiker verantwortlich gemacht. Doch auch der Bund trage eine Mitschuld, sagt der Grünen-Politiker Anton Hofreiter im Interview mit tagesschau.de. Das Verkehrsministerium - und damit dessen Chef Ramsauer - habe alle Entscheidungen abgenickt. mehr
Nach dem erneut verschobenen Eröffnungstermin für den Flughafen Berlin-Brandenburg herrscht Aufregung. Rücktritte werden gefordert. Doch Krisenforscher Frank Roselieb rät davon ab, "Leute rauszuwerfen oder Posten hin-und-herzuschieben". Im Interview mit tagesschau.de schlägt er stattdessen einen Mediator vor. mehr
Ob Flughafen, Bahnhof oder Philharmonie - selten können öffentliche Bauprojekte Kostengrenzen und Zeitvorgaben einhalten. Dabei habe jedes Projekt seinen Preis, erklärt Josef Zimmermann, Ordinarius für Bauprozessmanagement, im Interview mit tagesschau.de. Den gelte es aber, richtig zu ermitteln. mehr
weltspiegel