Neuer Monat, neues Jahr - Zeit für einen Blick zurück und voraus: Das gilt auch für den Arbeitsmarkt. Die Bundesagentur für Arbeit gibt heute die Zahlen für Dezember bekannt - und zieht zugleich Bilanz für das Jahr 2012. Erwartet wird eine Zunahme der Arbeitslosigkeit im Dezember - ein Trend, der sich 2013 fortsetzen dürfte. mehr
Die Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt ist schwächer ausgefallen als in den vergangenen Jahren. Im November waren 2,751 Millionen Menschen arbeitslos gemeldet. Das waren lediglich 2000 weniger als im Oktober und 38.000 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote lag wie im Vormonat bei 6,5 Prozent. mehr
Die Folgen der Konjunkturschwäche machen sich allmählich auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar. Zum ersten Mal seit dem Frühjahr 2010 lag die Arbeitslosenzahl im Oktober wieder höher als ein Jahr zuvor. Dank der typischen Herbstbelebung waren allerdings 35.000 Menschen weniger arbeitslos als im September. mehr
Die schwache Konjunktur und die Schuldenkrise schlagen auch auf den Arbeitsmarkt durch. Experten rechnen für den zu Ende gehenden Monat zwar mit einem Rückgang der Erwerbslosenzahl. Er fällt aber wohl geringer aus als im Herbst üblich. Heute stellt die Agentur für Arbeit die Oktoberzahlen vor. mehr
Die schwächelnde Konjunktur wirkt sich auf den deutschen Arbeitsmakt aus: Im September sank zwar die Zahl der Arbeitslosen auf jetzt 2,79 Millionen, rund 117.000 weniger als im August. Normalerweise fällt die sogenannte Herbstbelebung aber deutlich kräftiger aus. Die Arbeitslosenquote liegt bei 6,5 Prozent. mehr
Im Sommermonat August ist die Arbeitslosenzahl in Deutschland leicht gestiegen. Offiziell waren 29.000 Menschen mehr ohne Job als noch im Juli und damit insgesamt wieder mehr als 2,9 Millionen. Den Hauptgrund für die Entwicklung sieht die Bundesagentur für Arbeit im nachlassenden Wirtschaftswachstum. mehr
Die Bundesagentur für Arbeit gibt heute die Arbeitsmarktzahlen für August bekannt. Experten erwarten bestenfalls eine Stagnation, halten aber auch einen Anstieg der Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat für möglich. Im Juli wurden 2,876 Millionen Arbeitslose gemeldet. mehr
liveblog
exklusiv
analyse
Bilder