Dennis Thering, Fraktionsvorsitzender der CDU in der Hamburgischen Bürgerschaft und Landesvorsitzender seiner Partei, spricht auf einem Landesparteitag der CDU Hamburg.

Hamburg Hamburgs CDU-Chef spricht sich nochmal für Rot-Schwarz aus

Stand: 04.04.2025 09:21 Uhr

Die Hamburger CDU hat sich am Donnerstagabend zu ihrem ersten Landesparteitag nach der Bürgerschaftswahl in Wandsbek getroffen. Die größte Oppositions-Partei formulierte dabei ihre Forderungen an den zukünftigen rot-grünen Senat.

Der CDU-Landesvorsitzende Dennis Thering betonte, das Ergebnis der Bürgerschaftswahl zeige, dass sich viele Hamburgerinnen und Hamburger Veränderungen wünschten. Die CDU hatte sich deutlich auf 19,8 Prozent verbessert und die Grünen als zweitstärkste Kraft in der Bürgerschaft abgelöst. Die CDU sei wieder da, so Thering.

Thering: "Rot-Schwarz wäre besser gewesen"

Die SPD hat sich aber nach Sondierungs-Gesprächen mit der CDU und den Grünen für eine Weiterführung der rot-grünen Koalition entschieden. Thering bedauert diese Entscheidung. Er ist fest davon überzeugt: "Rot-Schwarz wäre ein besseres Bündnis gewesen."

CDU fordert schnellere Planung bei Verkehrsthemen

Aus der Opposition fordert die CDU vom zukünftigen rot-grünen-Senat Veränderungen in den Bereichen Sicherheit, Wirtschaft und Verkehr. Konkret geht es ihnen zum Beispiel um eine schnellere Planung und um den Bau von großen Infrastruktur-Projekten wie der Köhlbrandbrücke und der A26-Ost. Außerdem fordern die Christdemokraten eine bessere Baustellenkoordination und den Stopp des Abbaus von Parkplätzen in der Stadt.

Dieses Thema im Programm:
NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 04.04.2025 | 07:00 Uhr