Händler arbeiten an der New Yorker Börse (NYSE) bei der Eröffnungsglocke in New York City, USA.

Nach Trumps Zollankündigung US-Börse startet mit deutlichen Verlusten

Stand: 03.04.2025 16:55 Uhr

Nach Trumps Zollankündigung startet auch die US-Börse an der Wall Street mit deutlichen Verlusten in den Tag. Anleger befürchten einen globalen Handelskrieg, Investoren sind verunsichert.

Von Giselle Ucar, ARD New York

Kurz nach der Eröffnungsglocke sind die Aktienkurse der New Yorker Börse deutlich eingebrochen. Der S&P 500, der die Aktien der 500 führenden US-Börsenunternehmen umfasst, fiel direkt zu Beginn des Tages um mehr als drei Prozent. Dem Index könnte der schlechteste Tag seit über zwei Jahren drohen.

Auch der Leitindex Dow Jones büßte zum Handelsauftakt deutlich ein - mit einem Minus von über 1.200 Punkten und fast drei Prozent. Noch größer waren die Verluste beim technologiegeprägten Nasdaq, zu dem Unternehmen wie Apple, Amazon oder Meta gehören. Er rutschte um 4,7 Prozent ab.

Anleger in Sorge

Die Kurse an der Wall Street zeigen, dass Investoren mit Aktienverkäufen im großen Stil auf die Zollankündigung von Donald Trump reagiert haben. Die Anleger sind besorgt über die Auswirkungen der neuen Einfuhrzölle auf die Wirtschaft.

Unternehmen und Verbraucher könnten sich in Zukunft mit Ausgaben zurückhalten, weil sie einen weltweiten Handelskrieg befürchten.

Dieses Thema im Programm: Über dieses Thema berichtete Inforadio am 03. April 2025 um 17:00 Uhr.