Weihnachten ist für viele Menschen, die sich einsam fühlen, eine besonders schwere Zeit. Familienministerin Paus ruft dazu auf, "ohne Scheu" Hilfen wie die Telefonseelsorge zu nutzen. Einsamkeit nehme zu - in allen Altersgruppen. mehr
Viele Ideen hat der neue tagesschau-Podcast 2022 aus dem Ausland importiert: Israelische Eier aus der Tube, japanische Anti-Aging-Geheimnisse, brasilianische Waldaufforstung. Mit unseren Hörer:innen blicken wir zurück und voraus. mehr
Alle Jahre wieder - gehen Millionen Pakete zu Weihnachten auf die Reise. Das belastet nicht nur die Zusteller, sondern auch das Klima. Viele Anbieter bieten auch einen klimaneutralen Versand an. Wie nachhaltig ist das? Von B. Berner. mehr
Für mehr als 1000 Insassen deutscher Gefängnisse wird das Fest der Liebe zum Fest der Freiheit: Sie sind im Rahmen der Weihnachtsamnestie vorzeitig nach Hause geschickt worden. Nur ein Bundesland beteiligt sich nicht. mehr
Einen Weihnachtsbaum kaufen die meisten schon zwei Wochen vor Heiligabend. Je früher der Baum gekauft wird, desto mehr Gedanken machen sich die Kunden, welcher der richtige ist. Die Auswahl ist riesig. Von Bertille van Elslande. mehr
Die Deutsche Post hofft im Weihnachtsgeschäft offenbar auf Unterstützung aus der Verwaltung. Nach Möglichkeit sollen Mitarbeitende in Verteilzentren und bei Zustellungen helfen. Auch im Ausland will der Konzern rekrutieren. mehr
"The Legend of Zelda" ist eine der erfolgreichsten Videospielreihen des Nintendo-Konzerns. Die neue Version wird aber entgegen den Erwartungen nicht mehr vor Weihnachten erscheinen. Das sorgt für enttäuschte Fans und einen sinkenden Aktienkurs. mehr
Wegen der Corona-Pandemie melden sich immer mehr Pilotinnen und Piloten krank. Allein über die Feiertage mussten weltweit mehr als 7000 Flüge abgesagt werden. Am stärksten betroffen sind China und die USA. mehr
Seit 100 Jahren werden die Anwohner des Hells Canyon im US-Bundesstaat Oregon per Schiff versorgt - es bringt die Post, Lebensmittel und Medikamente. Zu Weihnachten wird es besonders sehnsüchtig erwartet. Von Kerstin Klein. mehr
Die Bundesnetzagentur erlaubt der Deutschen Post, das Porto für Postkarten und Standardbriefe zu erhöhen. In der Weihnachtszeit gelten aber noch die alten Preise. mehr
Mehr denn je wird in diesem Jahr unter den Weihnachtsbäumen landen, was der Paketbote gebracht hat. Welche Rechte haben Kunden bei Online-Versandhändlern und Zustelldiensten? Ein Überblick der ARD-Rechtsredaktion. mehr
Angesichts der hohen Infektions- und Todeszahlen verschärfen viele Bundesländer die Corona-Regeln. Baden-Württemberg kündigt einen harten Lockdown nach Weihnachten an. Was machen die anderen Länder? Ein Überblick. mehr
Maximal zehn Personen zu Weihnachten und Silvester - und auch nur als Ausnahme. Vor dem Gipfel im Kanzleramt haben sich die Länder auf einen "Corona-Fahrplan" für Dezember geeinigt. Schulen, Kontakte, Masken - ein Überblick. mehr
Mal angenommen, Corona verändert Weihnachten. Wie bekämpfen wir die Einsamkeit, wenn wir Freunde und Familie nicht sehen können? Und: Sind Corona-Schnelltests ein Ausweg? Ein Gedankenexperiment. mehr
In seiner Weihnachtsansprache wirbt Bundespräsident Steinmeier angesichts der schleppenden Regierungsbildung um Vertrauen in den Staat. Es gebe Grund zur Zuversicht, sagt er in seiner Rede. Darüber hinaus wünsche er den Menschen im Land einen "Augenblick der Stille zwischen den Jahren". mehr
Obdachlos am Flughafen: Neue Chance nach zweieinhalb Jahren mehr
Weihnachten in Mainz: Kardinal Lehmann ruft zum Geben und Verzeihen auf mehr
Weihnachten in Bethlehem: Zehntausende Besucher werden erwartet mehr
Afghanistan: Bundeswehrsoldaten feiern Weihnachten mehr
Videoblog: Zwischen Mittelmeer und Jordan mehr
Jahresrückblick 1952 - Weihnachten 1952 mehr
liveblog
Überblick
analyse
Bilder
marktbericht