Wie viele antisemitische Straftaten werden in Deutschland verübt? Und von wem? Die vorliegenden Statistiken weisen Schwächen auf. Kritiker meinen sogar, sie seien irreführend. Von Andrej Reisin. mehr
Die Frauen machen die Hausarbeit, die Männer essen dafür umso lieber - und trinken auch gern mal einen über den Durst: Eine neue Statistik der EU zeigt die Unterschiede im Leben von Frauen und Männern in Europa auf. mehr
Arbeitsmarkt: Arbeitslosenquote im Februar auf 6,9 Prozent gesunken mehr
Im Jahr 2014 haben mehr als 200.000 Menschen in Deutschland Asyl beantragt. Woher kommen die Flüchtlinge und wie viele von ihnen dürfen tatsächlich bleiben? Wie steht Deutschland im EU-Vergleich da? tagesschau.de beantwortet die wichtigsten Fragen. mehr
Die Zahlen aus Madrid sind besser als Experten erwartet hatten: Die Arbeitslosigkeit in Spanien steht auf dem niedrigsten Stand seit Jahren. Trotzdem ist die spanische Quote im Eurozonen-Vergleich immer noch sehr hoch. Doch die Wirtschaft scheint sich langsam zu erholen. mehr
liveblog
Überblick
analyse
marktbericht
Bilder