Unwetter in Süddeutschland mehr
Wie viel Wasser befindet sich in der Atmosphäre und welche Energie steckt darin? mehr
Unwetter haben in manchen Orten zu Überschwemmungen geführt. Ein Mann starb durch einen Stromschlag in seinem vollgelaufenen Keller, auch das Ahrtal war wieder betroffen. Für heute gibt es keine neuen Unwetterwarnungen. mehr
Unwetter über Deutschland mehr
Wasser in Kellern und auf Straßen, Blitzeinschläge, Zugausfälle: Über den Westen Deutschlands ist ein kräftiges Unwetter gezogen. Auch am Freitag erwartet der Deutsche Wetterdienst Hagelschauer und Sturmböen in einigen Landesteilen. mehr
Nach einer Sturzflut in Indien sind nach Angaben der Armee mindestens fünf Tote gefunden worden. 23 Soldaten werden noch vermisst. Dabei wird die Suche durch schlammigen Boden erschwert. mehr
Geflutete Keller, vollgelaufene U-Bahn-Stationen, gesperrte Straßen: In New York und umliegende Regionen stehen nach heftigen Unwettern viele Stellen unter Wasser. In der "Betonwüste" können die Regenmassen nur schwer ablaufen. mehr
Thomas Ranft, HR, zu Extremwetter in Südeuropa mehr
Über große Teile Spaniens ziehen schwere Unwetter. An mehreren Stellen wurden bereits Rekordniederschläge registriert. In den Pyrenäen starben zwei Menschen. Die meisten Regionen sind in Alarmbereitschaft. Von Marc Hoffmann. mehr
Mit stürmischem Wind und orkanartigen Böen hat das Sturmtief "Poly" Deutschland erreicht - betroffen sind vor allem die Küsten und Niedersachsen. Aus der Region werden erste Schäden gemeldet, im Emsland kam eine Fußgängerin ums Leben. mehr
Bis in die Nacht warnt der Deutsche Wetterdienst vor allem im Norden vor Orkanböen und Gewittern durch das Sturmtief "Poly". In Niedersachsen kam eine Fußgängerin durch einen umgestürzten Baum ums Leben. mehr
Nach schweren Unwettern: Beeinträchtigungen im Bahnverkehr mehr
Warnung vor schwerem Unwetter mit Tornados mehr
Am Donnerstag besteht in weiten Teilen Deutschlands Unwettergefahr durch heftige Gewitter bis hin zu Superzellen mit Starkregen, größerem Hagel, Orkanböen und vereinzelt sind auch Tornados möglich. mehr
Die Luft über Deutschland brodelt und am Donnerstag und Freitag drohen heftige Gewitter mit Gefahr von Starkregen, Hagel und Orkanböen. mehr
Bei Überschwemmungen sind in Bangladesch und Indien mindestens 57 Menschen gestorben. Der anhaltende Starkregen zerstörte Hunderte Orte und schnitt Millionen Menschen von der Außenwelt ab. mehr
Bislang ist das Unwetter über Deutschland schwächer ausgefallen als befürchtet. Die Gefahr ist aber noch nicht gebannt: In den kommenden Tagen werden Extremwetterlagen erwartet. mehr
Die Kanalisation in Metropolen wie Berlin ist bei Starkregen überfordert. Politik und Wasserbetriebe der Hauptstadt denken daher jetzt um - damit Regen dort versickert oder verdunstet, wo er fällt. Von Ole Hilgert. mehr
Unwetter auf Mallorca: Tote und Verletzte nach Überflutungen mehr
Unwetter über Norddeutschland: Flug- und Zugverkehr unterbrochen mehr
marktbericht
analyse
liveblog
Bilder