Mainz 05 muss gegen Holstein Kiel nach einem Traumtor lange einem Rückstand hinterherlaufen. Am Ende rettet die Mannschaft einen Punkt, richtig zufrieden ist aber niemand bei den 05ern. mehr
Knapp ein Jahr vor der Landtagswahl ist die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt zur neuen FDP-Vorsitzenden gewählt worden. Sie hatte keinen Gegenkandidaten. mehr
Der "Große Preis der Südlichen Weinstraße" ist der Auftakt in die Rad-Bundesliga-Saison der Männer. Rund 150 Kilometer führt die Strecke am Samstag durch die Südpfalz und auch durchs Elsass. mehr
Vier Jugendliche sollen bei Mainz Autos auf der A60 mit Böllern beworfen haben. Gegen sie wird jetzt ermittelt. mehr
Die Vorbereitungen laufen, manche Becken sind bereits wieder mit Wasser gefüllt: In den Freibädern der Westpfalz wird auf den Saisonstart hingearbeitet. mehr
Von Westen her in die Innenstadt zu kommen, ist wegen der Baustelle am Münsterplatz schwierig. Mit Konsequenzen für Stadtbesucher und den Einzelhandel. mehr
Die Bombe, die bei Baggerarbeiten im Rhein bei Koblenz gefunden worden war, ist am Freitagvormittag auf einem Schiff entschärft worden. mehr
Am Freitag hat es in einem Haus an der Galappmühle in Kaiserslautern gebrannt - unterhalb der Autobahnbrücke der A6. Das Gebäude ist nicht mehr bewohnbar. mehr
Hunderte Kita-Erzieherinnen und Erzieher in Mainz sollen künftig mehr Lohn bekommen. Mehr als die Hälfte der städtischen Stellen für Kita-Fachkräfte sollen in eine höhere Tarifgruppe eingeordnet werden - ursprünglich sollten es alle sein. mehr
Die Staatsanwaltschaft Trier hat nach dem Fund eines toten Babys eine Obduktion in Auftrag gegeben. Nach derzeitigem Ermittlungsstand starb der Säugling wegen äußerer Gewaltanwendung. mehr
Der 1. FC Kaiserslautern kann beim 1. FC Magdeburg einen großen Schritt Richtung Aufstieg machen. Verzichten müssen die Pfälzer in dem Auswärtsspiel allerdings auf ihren Topscorer. mehr
Die Polizei sucht jetzt bundesweit nach dem seit über einem Monat vermissten 12-jährigen Suheb aus Germersheim. Von dem Jungen fehlt laut Polizei bislang jede Spur. mehr
Bei einem schweren Unfall auf der B41 bei Kirn ist ein Autofahrer gestorben. Sein Beifahrer wurde schwer verletzt. mehr
Mainz hat die ersten Fußgängerampeln präsentiert, die ein queeres Ampelpärchen zeigen. Die gleichgeschlechtlichen sowie gemischtgeschlechtlichen Paare sind in der Kaiserstraße. mehr
Eine Frau stirbt bei einem Autounfall, eine Bombe in Koblenz wird entschärft und der Fall Birgit Ameis. Das und mehr im RLP-Newsticker am Morgen! mehr
Kröten retten statt Mathe pauken: Viertklässler der Grundschule Wallhalben helfen Amphibien sicher über die Straße – und lernen dabei spielerisch den Naturschutz kennen. mehr
Wenn Menschen Unfälle erleben, Angehörige zuhause sterben oder Todesnachrichten überbracht werden müssen - in all diesen Fällen sind Notfallseelsorger für die Hinterbliebenen da. mehr
Die Amphibienwanderung geht in der Pfalz langsam ihrem Ende zu. Im Wald bei Wachenheim sind aber noch ganz besondere Tiere unterwegs: Feuersalamander. mehr
Der Fall Birgit Ameis sorgte bundesweit für Aufsehen. Vor zehn Jahren verschwand sie spurlos. Fünf Jahre später fand man ihre Leiche. Aufgeklärt ist der Fall bis heute nicht. mehr
Bei einem Verkehrsunfall auf einer Landstraße zwischen Mainz-Ebersheim und Nieder-Olm (Kreis Mainz-Bingen) ist eine Frau tödlich verletzt worden. mehr
Die Aufsichtsbehörde ADD hat für das laufende Jahr schon elf Haushalte von Städten und Landkreisen in Rheinland-Pfalz abgelehnt. Die betroffenen Kommunen ringen nun um Lösungen. mehr
Schlechte Nachrichten für die Eltern einer Kita in Neuwied-Gladbach. Sie musste kurzfristig schließen, weil sich dort Mäuse eingenistet haben. mehr
Nach einem tödlichen Unfall nahe dem Mainzer Hauptbahnhof ist ein 20-Jähriger wegen fahrlässiger Tötung zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. mehr
19 Unfälle in anderthalb Jahren. Die Verengung von drei auf zwei Spuren auf der Schiersteiner Brücke ist gefährlich. Das empfehlen Verkehrsexperten für mehr Sicherheit. mehr
Der Entwurf der rheinland-pfälzischen Landesregierung für ein neues Klimaschutzgesetz ist im Landtag auf massive Kritik der Opposition gestoßen. Insbesondere wurde bezweifelt, dass es realistisch ist, das Ziel der Treibhausneutralität schon bis 2040 zu erreichen, fünf Jahre früher als im Bund. mehr
Ein schwächerer Handel und steigende Preise durch die höheren US-Zölle, davon gehen Wirtschaftsexperten aus. Nicht nur Unternehmen, sondern wir alle werden die Auswirkungen spüren. mehr
Der Landtag in RLP hat es abgelehnt, landesweit einheitliche Regeln für die Nutzung von Handys in Schulen auf den Weg zu bringen. Das hatten die Freien Wähler in einem Antrag gefordert. mehr
Ein älterer Mann aus Neuhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) ist mithilfe künstlicher Intelligenz betrogen worden. Eine wohl KI-generierte Talkshow im Internet hielt er für echt. Betrüger prellen ihn um 27.000 Euro. mehr
"Verheerende Entscheidung": So kommentiert Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die von US-Präsident Trump angekündigten pauschalen Zölle von 20 Prozent auf alle EU-Importe. mehr
Eine Mutter will ihren Sohn aus einer Wohngruppe im Kreis Mainz-Bingen holen. Als ihr das verweigert wird, soll sie versucht haben, das Gebäude anzuzünden. mehr
Die AfD scheitert mit der Klage zur Neutralitätspflicht, US-Präsident Trump kündigt hohe Zölle an und der Landtag diskutiert über Handys an Schulen. Das und mehr im Newsticker. mehr
Starkregenereignisse haben in den vergangenen Jahren zugenommen. Bäche laufen über, Keller werden überschwemmt. Der viele Regen wird auch zur Gefahr für den Weinbau. mehr
Immer noch arbeiten deutlich weniger Frauen als Männer in technischen Berufen. Warum sich zwei Frauen für eine Ausbildung als Fluggerätmechanikerin in Speyer entschieden haben. mehr
Dieses Urteil wird die politische Auseinandersetzung mit der AfD verändern, meint der Leiter der SWR-Nachrichten für Rheinland-Pfalz, Sebastian Bösel. mehr
In Landau bekommen drei Straßen Zusatzschilder, die darauf hinweisen sollen, dass die Namensgeber Verbindungen zum Nationalsozialismus hatten. Das hat der Stadtrat am Dienstag entschieden – einstimmig. mehr
Die frühere Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat die AfD in ihrer Eigenschaft als Regierungschefin kritisieren dürfen. Laut einem Urteil des Verfassungsgerichtshofs Rheinland-Pfalz hat Dreyer nicht gegen das Neutralitätsgebot der Verfassung verstoßen. mehr
In einer Schule in Worms soll eine Mutter einer Lehrerin vor versammelter Klasse ins Gesicht geschlagen haben. Ihre Tochter hatte zuvor eine gefährliche Mutprobe ausprobiert. mehr
Neuer Fraktionschef der rheinland-pfälzischen FDP-Landtagsfraktion wird Steven Wink. Die Wahl erfolgte nach Angaben der Fraktion einstimmig. mehr
Der Pharmakonzern Boehringer Ingelheim hat am Mittwoch seine Zahlen vorgestellt: Im vergangenen Jahr ist das Unternehmen weiter gewachsen. Und es gab auch wieder einen Rekord. mehr
Hoffnung für viele Patienten: Die Universitätsmedizin Mainz hat einen Test entwickelt, mit dem Ärzte fast sicher Post Covid ausschließen können. Er funktioniert mit KI. mehr
analyse
exklusiv
marktbericht
Überblick
kommentar
liveblog
faktenfinder