Auf dem Ost-Zingst können die Flächen bald überflutet werden. Der Boddenhecht bekommt dadurch neue Laichmöglichkeiten. mehr
Dicke Luft in Hamburg-Altona in der Nähe des Holsten-Areals. Nachbarn klagen über Husten. Liegt's an den Schuttbergen? mehr
Das Wirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern stellt Bedingungen für das Hochfahren der Landesförderung. mehr
Viele Veterinärämter schaffen es kaum, anlasslose Routinekontrollen durchzuführen. Das zeigt eine Umfrage von NDR Schleswig-Holstein. mehr
Der Justizminister hat sich die Modulbauweise in der JVA angesehen. Sie könnte ein Vorbild für Frankreich sein. mehr
Laut Polizei ist ein Linienbus auf ein Auto aufgefahren. Die 71-jährige Bus-Insassin starb den Angaben zufolge noch vor Ort. mehr
Der Siemerlingpreis wird seit 1994 verliehen und gilt als ältester Sozialpreis in Mecklenburg-Vorpommern. mehr
Bislang hatte der Planungsverband Westmecklenburg mit 2,1 Prozent der Fläche in den kommenden zwei Jahren geplant. mehr
Wegen Bauarbeiten ist der Betrieb seit Februar 2024 eingeschränkt. Das hat finanzielle Folgen für die Einrichtung. mehr
Vom Ausbau der Windkraft profitiert nicht jeder. In einem Dorf im Landkreis Gifhorn zeigt sich das besonders deutlich. mehr
Betroffen sind die Straßenbahnlinien zwei, drei und vier. Grund sind Bauarbeiten an den Gleisen. mehr
Eine Kegelbahn mitten in einem ehemaligen Kuhstall? Das haben die beiden Freunde im Landkreis Cuxhaven möglich gemacht. mehr
Etwa 300 Menschen wollen gegen den Flughafen-Eigentümer und die AfD demonstrieren. Aufgerufen hatte das Bündnis "Lübeck gegen Rechts". mehr
Der 95-Jährige Hausbewohner, der die Explosion mit einer Gasflasche verursacht hatte, ist nicht schuldfähig. Am Haus war hoher Schaden entstanden. mehr
Am Haithabu-Museum bei Schleswig leuchten nun kampfbereite Wikinger als Symbol an einer Fußgängerampel - einmalig in Deutschland. mehr
Mit einer Solaranlage wird das Schwimmbecken auf 22 bis 24 Grad erwärmt. mehr
Die Gewerkschaft sieht in der neuen Bäderregelung einen Verstoß gegen den Sonn- und Feiertagsschutz. mehr
Die Einbrüche sollen zwischen Dienstag und Donnerstag passiert sein. Die Polizei ermittelt. mehr
Sarah Röser wechselt Ende Juni ins benachbarte Bistum Münster. Das Bistum hat die Stelle ausgeschrieben. mehr
Im Rufbus ILSE ist ab sofort das bargeldlose Zahlen möglich. Außerdem fährt der Bus am Mai in weiteren Regionen Vorpommerns. mehr
Der frühere Chef des Holzpellets-Herstellers in Wismar ist wegen Insolvenzverschleppung und Betrugs verurteilt worden. mehr
Bis Sonnabend kommen dafür international bekannte Autorinnen und Schriftsteller auf die Insel. mehr
Über den Vorschlag muss auf dem Kreisparteitag noch abgestimmt werden. mehr
In Bad Harzburg waren Feuer ausgebrochen. Die Polizei sucht zwei Jugendliche, die Angaben zur Ursache machen könnten. mehr
Kurz vor Kriegsende wurde das Gotische Viertel von Bomben getroffen. In der damals zerstörten Sankt-Georgen-Kirche gibt es eine Gedenkveranstaltung. mehr
Am Freitagmorgen kam es zwischen dem Flussbad und der Warnowstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. mehr
Die "Baden-Württemberg" war Ende 2023 zu einem UN-Einsatz ausgelaufen. Die Besatzung wechselte mehrmals. mehr
Die neue Bundesregierung will mehr kriminell erworbenes Geld abschöpfen. Der Bundesverband der Kriminalbeamten in Hamburg sieht große Vorteile. mehr
Diese Zahl hat die CDU beim Hamburger Senat erfragt. Seit 2020 gab es insgesamt 150 Verurteilungen oder Strafbefehle. mehr
Die beiden Weltmeister von 2007 wurden in Hamburg in den Handball-Ruhestand verabschiedet. Viele frühere Weggefährten hatten den Weg an die Elbe gefunden. mehr
An einer Kundgebung vor dem Klinikum beteiligen sich etwa 100 Beschäftigte. Sie fordern unter anderem mehr Lohn. mehr
Das Projekt "She Grows" bietet diverse Workshops an. Es geht um die Zukunft der Mädchen - und beruflichen Erfolg. mehr
Ein Geländer wurde installiert. Im Januar war der 17-Jährige in das betonierte Bachbett gestürzt und schließlich ertrunken. mehr
Fast der gesamte CDU-Stadtverband war aus der Partei ausgetreten. Jetzt steht die Fraktion "Demokratische Mitte Kühlungsborn". mehr
Interessierte Itzehoerinnen und Itzehoer mit Migrationshintergrund können sich jetzt zur Wahl stellen. mehr
Die Polizei sucht mit einem Großeinsatz nach dem Mann. Er hatte bedrohliche Nachrichten an einen Bekannten verschickt. mehr
Um sich an die schwierigen Dürreverhältnisse anzupassen, üben die Einsatzkräfte mit Drohnen. mehr
Die Polizei sucht nach der Tat am Donnerstagnachmittag nach Zeugen. Der verletzte Mann wurde ins Krankenhaus gebracht. mehr
Der Gemeinderat hat mit einer Mehrheit für die Bahn gestimmt. Bisher sind Kraftfahrzeuge auf der ostfriesischen Insel verboten. mehr
Ob das Landespokal-Halbfinale des FC Schönberg gegen den FC Hansa verschoben wird, steht noch nicht fest. mehr
faq
Bilder