Woher er die Verletzung hat, ist laut Polizei noch unklar. Der Mann selbst schweigt dazu bisher. mehr
Durstige und abgemagerte Tiere landen aktuell in der Schutzstation Eckernförde. So kann jeder von uns helfen. mehr
Behörden raten dazu, für Krisen Lebensmittel zu bevorraten. Aber wie praktikabel ist das? Ein NDR Reporter hat es ausprobiert. mehr
Bisher wurden Online-Anzeigen in den Polizeipräsidien Rostock und Neubrandenburg getrennt bearbeitet. Das ist nun vorbei. mehr
Aktuell ist die Kirche außerdem für Besucherinnen und Besucher geschlossen. Auch die Glocken werden nicht geläutet. mehr
Der Bau dauerte länger und Kosten explodierten. Nun ist die 310 Meter lange Seebrücke in Scharbeutz freigegeben worden. mehr
Die Männer sollen das Paar von seinen Fahrrädern gestoßen und verprügelt haben. Unklar ist, was zu dem Vorfall geführt hat. mehr
18 Spiele, 18 Siege - die Neubrandenburger Talente sind Landesmeister. mehr
Neun Kandidaten wollen am kommenden Sonntag Oberbürgermeister in Neubrandenburg werden. Der Gewählte soll den Bau einer Schwimmhalle und zweier Schulen realisieren. mehr
Strandkorb, Kurabgabe, Nutzungsgebühr für den Strand: Für vieles muss an Nord- und Ostsee in diesem Jahr mehr gezahlt werden. mehr
Er verlor laut Polizei in einer Kurve die Kontrolle über sein Motorrad - vermutlich wegen zu hoher Geschwindigkeit mehr
Offenes Feuer ist verboten. Auch Glasscherben sollten nicht liegen gelassen werden. Trockenes Gras könnte sich dadurch entzünden. mehr
Die Altkanzlerin blickte bei der sogenannten Bibelarbeit zurück auf ihr politisches Tun. Die Themen: Migration und Klima. mehr
Am 18. Mai wählt Polen einen neuen Staatspräsidenten. Der Wahlkampf ist teilweise von anti-deutschen Tönen geprägt. mehr
Ein Mann wurde bei dem Feuer im Emsland verletzt. Offenbar hatte ein technischer Defekt den Brand ausgelöst. mehr
Ein Volvo wollte auf eine Landesstraße einbiegen und kollidierte mit einem Audi. Der Audi überschlug sich dabei. mehr
Im April 1945 wird Schwerin bombardiert. mehr
Im Hamburger Stadtteil Rahlstedt hat sich ein Autofahrer eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Schließlich verlor er die Kontrolle über den Wagen. mehr
Auf einer Brücke am Husumer Hafen hatte es am Donnerstagabend technische Störungen gegeben. mehr
Ein Gericht in Frankreich hat dem Schauspieler die Ausreise verweigert. Der 75-Jährige wollte Freitagabend in Putbus auftreten. mehr
Ein Antrag für den Bürgerentscheid gegen Kfz-Verkehr wurde zugelassen. Jetzt müssen genügend Unterschriften zusammenkommen. mehr
Züge der Linie RE7 zwischen Kiel Hbf und Neumünster fahren wieder. Eine Weichenstörung hatte den Fahrplan mehrere Tage beeinträchtigt. mehr
Eine Initiative will pazifistische Positionen in der Kirche stärken - mit einer prominenten Fürsprecherin. mehr
Mehr als 2.000 Kilometer Straße werden in den kommenden Monaten erneuert. mehr
Das Feuer im Landkreis Northeim war am Mittwochabend ausgebrochen. Ein 59-Jähriger erlitt eine Rauchgasvergiftung. mehr
Die Gewerkschaft ver.di wirft dem Klinikdienstleister Fresenius vor, streikende Mitarbeiter einzuschüchtern. mehr
Am ersten Mai-Wochenende sind wegen des Brückentags viele Touristen in Hamburg. Die Hotels sind momentan stark nachgefragt. mehr
Am Pfaffenteich in Schwerin startet die Freiluftsaison. Die Sperrung gilt bis Ende September. mehr
Vor zwei Wochen fing ein Schaltkasten im Braunschweiger Theater Feuer. Alle Schäden sind jetzt behoben worden. mehr
Fahrbahnteile der Brücke über die Norderelbe sind marode und müssen repariert werden. Stadteinwärts gibt es eine monatelange Baustelle. mehr
Tausende Menschen sind am 1. Mai auf die Straße gegangen. In Hannover fand die Kundgebung am Rande des Kirchentags statt. mehr
Für einen Zeitraum von zwei Jahren bekommt die Einrichtung im Landkreis Ludwigslust-Parchim zusätzlich 270.000 Euro vom Land. mehr
Unter dem Motto "Mach dich stark mit uns!" sind am Tag der Arbeit auch in Mecklenburg-Vorpommern zahlreiche Menschen auf die Straße gegangen. mehr
Bei dem Absturz der belgischen Maschine kommen am 2. Mai 1975 zehn Menschen ums Leben. Rund 20 werden zum Teil schwer verletzt. mehr
Mai 1945 in Flensburg: Tausende SS-Angehörige versuchen hier ihre Spuren zu verwischen. mehr
Unter dem Motto "Mach' dich stark mit uns" rief der DGB an 13 Orten in SH zu Demos für eine gerechtere Arbeitswelt auf. mehr
Bei dem Unfall kam ein Mensch ums Leben. Richtung Süden war die Autobahn in dem Bereich mehrere Stunden gesperrt. mehr
In Hamburg gab es am Donnerstag unter anderem drei größere Demonstrationen linker Gruppen. Die Polizei war im Großeinsatz - und zog eine positive Bilanz. mehr
Auf diesen Tag haben große und kleine Freibadfans gewartet: Die ersten Bäder in Niedersachsen haben geöffnet - unter anderem in Oldenburg. mehr
Vor rund 300 Zuschauern besiegten sie im Neubrandenburger Stadion den FSV 02 Schwerin. mehr
faktenfinder
liveblog
faq
exklusiv
Bilder
marktbericht