"Unsbewusst" lautet das Motto des Lausitz Festivals, das den Strukturwandel in der Region in Sachsen und Brandenburg in den Fokus nimmt. Den Auftakt machen Shakespeare-Sonette in der ältesten Brikett-Fabrik der Welt. mehr
Interaktive Zeitreisen sind jetzt an drei Stationen in der Oberlausitz möglich. Am Olbasee, im Findlingspark Nochten und in Schleife können Besucher mit dem Smartphone in vergangene Zeiten eintauchen. mehr
Bis Ostern ist die B92 in Weida im Kreis Greiz gesperrt. Grund dafür sind Bauarbeiten am Oschütztal-Viadukt. Auf der Bundesstraße sollen künftig mehrere Schwerlasttransporter unterwegs sein. mehr
Mehrere mutmaßliche Intensivstraftäter dürfen sich im und am Hauptbahnhof Leipzig nicht mehr blicken lassen. Die Polizei will so die Sicherheit in diesem Bereich wieder erhöhen. mehr
Unweit der Bahnstrecke Dresden - Leipzig ist eine Leiche entdeckt worden. Zu den Hintergründen kann die Polizei noch keine Angaben machen. mehr
In einem Mehrfamilienhaus in Hettstedt ist am Samstag ein Feuer ausgebrochen. Die Löscharbeiten waren komplizert und dauerten mehrere Stunden. mehr
Ein 16-Jähriger ist in Chemnitz ohne Fahrerlaubnis durch die Stadt gerast, wollte die Polizei abhängen und dabei andere Autofahrer gefährdet. Jetzt wird gegen ihn ermittelt. mehr
Vom 2. bis 4. Mai 2025 verwandelt sich Gotha in ein pulsierendes Zentrum der Thüringer Kultur und Lebensart: Der Thüringentag soll Spaß machen und die Vielfalt Thüringens zeigen. mehr
Gefängnis oder Arbeit - vor diese Entscheidung wurden im vergangenen Jahr mehr als 3.300 Verurteile in Thüringen gestellt. Die meisten entschieden sich für die Kurzzeithaft. Die Gründe sind vielfältig. mehr
Spezialitäten aus Thüringen gibt's heute auf Knopfdruck. Egal ob Bratwurst, Brätel oder Eier für Ostern - Verkaufsautomaten sind im Trend. Die Technik dahinter kommt auch aus Thüringen. mehr
In Chemnitz hat das Karl-Schmidt-Rottluff-Haus eröffnet – ein neuer Hotspot für expressionistische Kunst in der Kulturhauptstadt. Im ehemaligen Elternhaus werden erstmals die Anfänge des "Brücke"-Malers beleuchtet. mehr
Ein Busfahrer aus Großenhain baut in seiner Freizeit verblüffend echte Miniaturbusse – detailreich, kreativ und mit viel Herzblut. Ein Hobby, das Beruf und Leidenschaft perfekt vereint. mehr
Bernd Wittig ist auf Vorschlag der AfD zum stellvertretenden Verfassungsrichter gewählt worden. Zu Corona-Zeiten verbreitete der Rechtsanwalt Verschwörungserzählungen und Falschinformationen. Was sagt er heute dazu? mehr
In Mühlhausen erinnert ein neues Denkmal an die blutige Geschichte des Bauernkrieges auch in Thüringen. Die Idee lieferte Albrecht Dürer mit einer Skizze. Um die Realisierung der riesigen Säule wurde lange gerungen. mehr
Im Lausitzer Seenland-Klinikum Hoyerswerda haben Pflege-Azubis drei Wochen lang eine Station übernommen. Von der Dienstplan-Aufstellung bis zur Patientenentlassung müssen sie alles selbst managen. Eine Herausforderung. mehr
Der 80. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora könnte das letzte große Gedenken mit Zeitzeugen sein. Es wird ein Gedenken unter schwierigen Bedingungen. Eine Rede wurde verschoben. mehr
Im Juli 2024 hat ein Mann in Glauchau eine schwerbehinderte Frau gefesselt und vergewaltigt. Vor dem Landgericht Zwickau musste er sich jetzt dafür verantworten. Dort legte er ein Geständnis ab. Jetzt fiel das Urteil. mehr
Auch starke Dörfer mit aktiven Vereinen können noch mehr Miteinander vertragen. Das lernen die Lüderitzer gerade von einer Neu-Bürgerin. mehr
In der Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe wird am Wochenende des Massakers vor 80 Jahren gedacht. Über 1.000 KZ-Häftlinge wurden an diesem Ort ermordet. mehr
Der kleine Kindergarten des Ortsteiles Rodersdorf der Vogtland-Gemeinde Weischlitz steht im Finale des bundesweiten Wettbewerbs "Forscher-Füchse. Es winkt ein Preisgeld von 45.000 Euro mehr
Ein Rentner aus Plauen überweist rund 95.000 Euro an Betrüger; ein Zwickauer eine fünfstellige Summe. Die Polizei warnt erneut vor unseriösen Investmentangeboten mit hohem Gewinnversprechen aus dem Internet. mehr
Auf der A4 in Dresden hat sich am Freitag nach zwei Auffahrunfällen ein kilometerlanger Stau gebildet. Die Polizei leitetete den Verkehr an der Unfallstelle vorbei. mehr
Die vollständige Elektrisierung der Sachsen-Franken-Magistrale war von der Politik 2022 ad acta gelegt worden. Doch nun werden die Planungen überraschend wieder aufgenommen. Das hängt mit einer neuen Prüfung zusammen. mehr
Im Thüringer Landtag haben am Freitag die Abgeordneten über den Umgang mit Wölfen gesprochen. Vertreter von BSW, CDU und SPD fordern etwa, sich für den einfacheren Abschuss einzusetzen. mehr
Das Elektro-Duo Olicía hat für sein Album "Out of the Blue" mit Künstlern anderer Gewerke kooperiert – von Grafik über Literatur bis Schmuckdesign. Eine multimediale Ausstellung in Dresden zeigt alle Werke und Songs. mehr
Am Sonnabend startet der Leipziger Freizeitpark Belantis in die neue Saison. Neue Fahrgeschäfte gibt es nicht, dafür aber einen neuen Eigentümer. Der hat große Pläne. mehr
Die Stadtwerke Halle haben angekündigt, die Wärme-Versorgung im Südpark in Halle erneut abzuschalten. Der Grund: Zahlungs-Rückstände des insolventen Vermieters. mehr
Es tut sich etwas an der Elbbrücke Bad Schandau: Die für den Belastungstest gesperrten Straßen und Parkplätze werden spätestens Sonnabend freigegeben. Auch eine mögliche Verkehrsfreigabe wird vorbereitet. mehr
Die Erfurter Verkehrsbetriebe (Evag) wollen bis Ende des Jahres zum regulären Fahrplan zurückkehren. Die Linie 2 soll bereits ab dem Osterwochenende wieder häufiger fahren. mehr
Das Urteil im Fall des Axtmordes von Tirpersdorf ist rechtskräftig. Der 28 Jahre alte Beschuldigte muss lebenslang hinter Gitter. Er hatte im Juni 2024 seine Mutter und seine Großeltern mit einer Axt erschlagen. mehr
Jahrelang hat sich der Thüringer Landtag nicht auf eine Neubesetzung der Geheimdienstkontrollgremien PKK und G10 geeinigt. Bis heute. Vor Kurzem wurde noch das Wahlverfahren geändert - aus Angst vor einer AfD-Blockade. mehr
Die rechtsextreme Erfurter Hooligan-Gruppe "Jungsturm" bleibt aktiv. Mitglieder traten zuletzt bei einer Feier in Sofia auf - gemeinsam mit bulgarischen Neonazis. Experten warnen vor solchen Verbindungen. mehr
An der Schnellfahrstrecke zwischen Berlin und Hannover finden im April gleich mehrere Bauarbeiten statt. Fast den kompletten Monat hält deshalb kein ICE in Stendal. mehr
Weil er Kriegswaffen hergestellt, Schwarzpulver gelagert und Waffen mit Munition verkauft haben soll, hat die Generalstaatsanwaltschaft Dresden einen 51-Jährigen aus Radebeul angeklagt. mehr
In Deuna im Eichsfeld ist in der Nacht zu Freitag ein Tanklaster komplett ausgebrannt. Ein Feuerwehrmann wurde verletzt. Anwohner wurden aufgefordert, Fenster und Türen wegen des Rauchs geschlossen zu halten. mehr
Das Thüringer Parlament hat den Landeshaushalt für 2025 beschlossen. Es war ein monatelanges Tauziehen um das Zahlenwerk. Nun kann Geld an Kommunen, Vereine und für Investitionen fließen. mehr
Der Landtag hat über den Haushalt abgestimmt: Das erste Mal seit zehn Jahren kürzt Thüringen in der Kultur. Die Einschnitte fallen zwar kleiner aus als erwartet, aber an einer Stelle tut sich eine große Lücke auf. mehr
Am späten Donnerstagnachmittag hat es auf der A38 bei Leipzig mehrere Unfälle gegeben. Insgesamt waren vier Lkw und sechs Pkw involviert. Ein Mann ist gestorben. Die A38 war bis Freitagmorgen bis 9:30 Uhr gesperrt. mehr
In Nordthüringen wird der Müll durchsucht: Anlass ist, dass Windeln, Zigaretten und anderer Restmüll in der Gelben Tonne entsorgt wurden, die nicht hineingehören. Wir waren bei den Kontrollen dabei. mehr
Bis zum 6. April läuft in Chemnitz die Pflanzwoche des Projektes "gelebte Nachbarschaft". Ursprünglich als riesige Kunstaktion geplant, scheiterte die Idee und musste nun neu gedacht werden – mit Erfolg. mehr
analyse
exklusiv
marktbericht
Überblick
kommentar
faktenfinder
liveblog