Neue Funde zeigen: Der moderne Mensch ist viel früher entstanden, als Forscher bislang dachten. Die Forscher datieren neue Fossilien des Homo sapiens auf ein Alter von mehr als 300.000 Jahren. Und er hat Wurzeln in ganz Afrika. mehr
Marokko: Proteste gegen die Regierung mehr
Flucht nach Europa: Hunderte stürmen Grenzzaun der spanischen Exklave Ceuta mehr
Spanische Exklave Ceuta: Hunderte Flüchtlinge überwinden Grenzzaun mehr
Kampf gegen die Erderwärmung: Klimakonferenz in Marokko beginnt mehr
Ein ungewöhnlich niedriger Wasserstand an der marokkanischen Küste hat rund 100 afrikanischen Flüchtlingen geholfen, die spanische Exklave Ceuta zu erreichen. Immer wieder versuchen Migranten von marokkanischem Gebiet aus in die Exklave zu gelangen - oft mit tödlichem Ausgang. mehr
Flüchtlingskrise: Nordafrika-Reise des Bundesinnenministers mehr
Libyen: Abgeordnete der beiden rivalisierenden Parlamente schließen Abkommen mehr
Friedensgespräche in Marokko: Bemühungen um libysche Einheitsregierung mehr
Truppenbesuch in Mali: Verteidigungsministerin von der Leyen bei der Bundeswehr in Afrika mehr
Marokko ist eines der wichtigsten Transitländer für afrikanische Flüchtlinge auf dem Weg nach Europa. Die EU möchte das ändern und drängt die marokkanischen Behörden, gegen die Flüchtlinge vorzugehen. Was diese auch tun - nicht selten mit Gewalt. mehr
Die Europäische Union will ihren weltweiten Marktzugang weiter ausbauen. EU-Kommissionspräsident Barroso und Marokkos Ministerpräsident Benkirane vereinbarten, Gespräche über eine Freihandelszone aufzunehmen. Auch das Reisen zwischen Marokko und der EU soll leichter werden. mehr
analyse
liveblog
hintergrund
marktbericht