Blatter bleibt FIFA-Präsident: Herausforderer al-Hussein zieht Kandidatur zurück mehr
Die Wahl des Chefs des Fußball-Weltverbandes ist in den FIFA-Statuten und in dem sogenannten "Reglement für die Wahl des FIFA-Präsidenten" festgelegt. Ein Überblick über die zentralen Regeln. mehr
FIFA-Weltkongress: Blatter weist persönliche Verantwortung zurück mehr
Sieben Funktionäre des Fußball-Weltverbandes FIFA sind in Zürich festgenommen worden. Ein Funktionär hat sich gestellt, gegen weitere wird ermittelt. Es geht um Korruption, Bestechung und Erpressung. Wer sind die Hauptverdächtigen? mehr
Am Freitag will die FIFA ihren Präsidenten wählen, doch kurz davor versinkt der Weltfußballverband im Chaos: Wegen möglicher Korruption bei den WM-Vergaben 2018 und 2022 ermittelt die Schweizer Staatsanwaltschaft. Doch damit nicht genug: Funktionäre der FIFA wurden auf US-Betreiben festgenommen. mehr
Im Korruptionsskandal bei der FIFA hat das US-Justizministerium sieben einflussreiche Funktionäre festnehmen lassen. Ihnen wird organisiertes Verbrechen, Überweisungsbetrug, Geldwäsche und Korruption vorgeworfen. Das sind die Beschuldigten. mehr
Fußball-WM in Katar: FIFA kündigt Rekordzahlung an Vereine an mehr
WM-Vergabe: Eklat wegen Aufarbeitung der Korruptionsvorwürfe mehr
Fußball-WM: Deutschland vor dem Halbfinale gegen Brasilien mehr
Ermittlungen um WM-Vergaben: FIFA hebt Sperre gegen Beckenbauer auf mehr
WM-Vorbereitung in Katar: Steinmeier fordert bessere Arbeitsbedingungen mehr
liveblog
analyse
Bilder