El Salvadors Präsident Bukele geht brutal gegen die Banden im Land vor, nachdem offenbar ein Abkommen mit ihnen gescheitert ist. Bukele verhängte den Ausnahmezustand, seitdem wird wahllos verhaftet. Von A. Demmer. mehr
Ersten Ergebnissen der Parlaments- und Kommunalwahl zufolge könnte Präsident Bukele in El Salvador bald durchregieren - autoritärer als zuvor. Seine Partei "Nuevas Ideas" erhebt dennoch Wahlbetrugs-Vorwürfe. Von Markus Plate. mehr
Der Internationale Währungsfonds hat El Salvador zur Abschaffung von Bitcoin als gesetzlichem Zahlungsmittel aufgefordert. Die Risiken seien enorm. Zuletzt waren die Kurse von Kryptowährungen eingebrochen. mehr
Seit heute kann in El Salvador offiziell mit Bitcoins bezahlt werden. Basis ist ein Gesetz, das der Präsident in kürzester Zeit durchgebracht hat. Im Land selbst regt sich Protest. Von Anne Demmer. mehr
El Salvador lässt als erstes Land Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel zu. Einkäufe und Steuern können ab Dienstag mit der Digitalwährung bezahlt werden. Die Regierung lockt mit einem Startguthaben. mehr
Während einige lateinamerikanische Länder ihre Corona-Bestimmungen bereits lockern, verschärft El Salvador sie. Wer dagegen verstößt, kommt in den "Corona-Knast". Von Anne-Katrin Mellmann. mehr
Er trägt gern Lederjacke und Basecap - und liebt die sozialen Netzwerke: El Salvadors neuer Präsident Bukele ist erst 37 Jahre alt und verkörpert den Abschied vom etablierten Parteiensystem. Von Anne-Katrin Mellmann. mehr
El Salvador: Vulkan Chaparrastique spuckt 5000 Meter hohe Gas- und Aschewolken mehr
Bilder