Die Vendée Globe gehört zu den wichtigsten und extremsten Segelrennen - ohne Stopp einmal um die Welt. Zugleich profitiert die Klimaforschung. 11KM über eine ungewöhnliche Synergie im fernen Südpolarmeer. mehr
US-Präsident Trump spricht vom “Liberation Day” und meint damit neue, umfangreiche Importzölle, um so die heimische Wirtschaft zu stärken. 11KM über Verlierer, Gewinner - und deutsche Autos. mehr
Die ARD wird 75 Jahre alt, und mit ihr der öffentlich-rechtliche Rundfunk. Doch rund um das Jubiläum stehen die Sender unter öffentlichem Druck - 11KM analysiert die Gründe und schaut, was anders werden muss. mehr
Mit Videospielen wird mehr Umsatz gemacht als in der Film- und Musik-Branche zusammen - oft auf Kosten der Mitarbeitenden. 11KM berichtet, wie der Traumjob eines Entwicklers für ihn zum Albtraum wurde. mehr
Vermittler bemühen sich um eine neue Waffenruhe im Gazastreifen. Hunderte Menschen demonstrieren gegen die Terrororganisation Hamas. Im Westjordanland wächst die Angst. 11KM ordnet die Entwicklungen ein. mehr
Der norwegische Wildlachs wird von einem winzigen, gefräßigen Parasiten bedroht. 11KM begibt sich auf die Spur der Lachslaus, die zu den großen Lachsfarmen vor der norwegischen Küste führt. mehr
Trotz des harten Vorgehens der Polizei reißen die Proteste in der Türkei nicht ab. Zehntausende fordern, den inhaftierten Erdoğan-Rivalen İmamoğlu freizulassen. 11KM über ein Land am Scheideweg. mehr
Ab heute steht mit Daniela Klette eine mutmaßliche Ex-Terroristin der dritten RAF-Generation vor Gericht. Was ist über die letzte Generation der linksradikalen Terrorgruppe bekannt? 11KM über bis heute offene Fragen. mehr
Am 24. März 2015 zerschellt ein Germanwings-Flugzeug in den Alpen - 150 Menschen sterben. 11KM erzählt zehn Jahre nach dem Absturz, warum für viele Angehörige die Frage der Verantwortung noch immer nicht vollständig geklärt ist. mehr
Darknet-Forum abgeschaltet, Betreiber verklagt - nur die Fotos und Videos des schweren sexuellen Kindesmissbrauchs werden noch immer nicht systematisch gelöscht, obwohl es technisch möglich wäre. 11KM erzählt, woran es scheitert. mehr
Der Bundestag hat die Schuldenpläne von CDU/CSU und SPD abgesegnet. 11KM fragt, wie das hart erkämpfte Sondervermögen nun die Koalitionsverhandlungen prägen wird. ardaudiothek
Aus dem Sudan berichten - das war lange kaum möglich. Seit fast zwei Jahren herrscht dort Krieg, oft vergessen angesichts der Weltlage. Anna Osius konnte als ARD-Korrespondentin jetzt in die Krisenregion reisen und spricht bei 11KM darüber. ardaudiothek
Grönland kämpft seit Jahrzehnten um Unabhängigkeit. Inmitten des Regierungswechsels auf der größten Insel der Welt steigern die USA und Dänemark ihren Besitzanspruch. 11KM über die Frage, inwiefern Grönland das für sich nutzen kann. ardaudiothek
Hitler und die Nationalsozialisten haben jahrelang auf die "Machtergreifung" hingearbeitet. 11KM erzählt, wie die Weimarer Republik mit ihren eigenen Waffen geschlagen werden konnte und ob wir heute vor Feinden der Demokratie geschützt sind. mehr
Neue Zahlen zeigen: Fast jeder Zweite hatte während der Corona-Pandemie ernste Konflikte in der Familie oder mit engen Freunden. Manche davon sind bis heute nicht gelöst. 11 KM erzählt eine dieser Geschichten. mehr
Klaus-Michael Kühne ist einer der reichsten Deutschen - über das NS-Erbe seines Unternehmens spricht er ungern. 11KM über Lücken in der Geschichte deutscher Firmen und was das mit unserer Erinnerungskultur zu tun hat. mehr
Die USA überziehen Kanada mit Einfuhrzöllen und Präsident Trump droht sogar unverhohlen mit einer Annexion. 11KM erklärt, wie die Kanadier sich gegen den großen Nachbarn wehren und was Europa daraus lernen könnte. mehr
Die mutmaßliche RAF-Terroristin Daniela Klette tauchte bis zu ihrer Festnahme 2024 mehr als 30 Jahre lang unter. 11KM folgt ihrer Spur zurück in den Untergrund und fragt, wie sie so lange unentdeckt bleiben konnte. mehr
Vor 20 Jahren starb Oury Jalloh in einer Polizeizelle in Dessau. Der Geflüchtete aus Sierra Leone verbrannte in Zelle Nummer fünf. Trotz Unklarheiten und Indizien läuft bis heute kein Mordprozess gegen die Beamten. 11KM geht dem nach. mehr
Jeden zweiten Tag stirbt in Deutschland eine Frau, weil sie von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet wird. 11KM beleuchtet den Fall Stefanie und zeigt, welche typischen Dynamiken hinter sogenannten Femiziden stecken. ardaudiothek
Mit US-Präsident Trump im Amt muss sich Europa neu aufstellen - stark und unabhängig von den USA. 11KM erzählt, worauf es jetzt ankommt und ob der Druck die EU zusammenschweißt oder auseinandertreibt. mehr
faq
Bilder
liveblog
marktbericht
exklusiv